Erasmus+
Erasmus+

ERASMUS am Institut für Politikwissenschaft

Herzlich Willkommen auf der Seite des ERASMUS-Office des Instituts für Politikwissenschaft (IfPol) der Universität Münster. Wir freuen uns über Ihr Interesse – egal, ob Sie als Student*in des IfPol für ein Erasmussemester an einer unserer Partneruniversitäten studieren möchten, ob Sie als ausländische*r Student*in Ihr Erasmussemester bei uns in Münster verbringen wollen, oder ob Sie an Möglichkeiten der Teaching oder Staff Mobility interessiert sind.

Was ist eigentlich Erasmus+?

Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das Studierenden aus ganz Europa ermöglicht, für ein oder zwei Semester an Universitäten in anderen europäischen Ländern zu studieren. So können Sie Ihr Studienfach aus einer neuen Perspektive kennenlernen, Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und wertvolle kulturelle Erfahrungen innerhalb von Europa sammeln.
Ein Erasmus-Aufenthalt ist die ideale Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern und Kulturen, Gesellschaften und Politik in Europa aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Falls Sie als „Incoming Student“ für Ihr Erasmussemester ans IfPol nach Münster kommen möchten, finden Sie alle wichtigen Hinweise auf der Seite Incoming.

Falls Sie als Student*in der Universität Münster als Outgoing über das IfPol ins Ausland gehen möchten, finden Sie auf der Seite Outgoing weitere Informationen.

Allgemeine Informationen über ERASMUS+, internationale Studienmöglichkeiten für Münsteraner Studierende sowie Angebote für internationale Studierende, die nach Münster kommen, bietet zudem das International Office.

News
News

[02.07.2025] Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit ist das Erasmusbüro am 30.07.2025 von 11-12 Uhr und am 24.09.2025 von 11-12 Uhr für Sprechstunden geöffnet. Außerhalb der Sprechstundenzeiten können Sie uns per Mail unter exchange.ifpol@uni-muenster.de erreichen.

[20.03.2025] Restplätze Erasmus für das akademische Jahr 2025/26

Folgende Restplätze stehen unter Vorbehalt zur Verfügung (Stand: 17.03.2025). Die Details zu den Universitäten und insbesondere die Fremdsprachenanforderungen entnehmen Sie bitte der  Liste unserer Partnerhochschulen.

Die Vergabe der Restplätze erfolgt via E-Mail an exchange.ifpol@uni-muenster.de nach dem Prinzip first-come, first-serve.

Wenn Sie einen Restplatz in Anspruch nehmen wollen, schicken Sie uns bitte per E-Mail das ausgefüllte Deckblatt zu, das Sie im Learnweb-Ordner unter dem Punkt "Bewerbung - 4. Dokumente" finden. Zudem benötigen wir einen Nachweis darüber, dass Sie das geforderte Sprachniveau für die jeweilige Gastuniversität erfüllen (s. Liste der Partnerhochschulen; i.d.R. reicht hier das Abiturzeugnis).

Bitte beachten Sie: Sind Plätze als „Jahr“ angegeben, gibt es sowohl die Möglichkeit für nur ein Semester an dieser Partneruniversität zu studieren als auch ein ganzes akademisches Jahr dort zu verbringen.

Plätze BA + MA:


Plätze nur BA:


Plätze nur MA:

Bukarest (1x1 Jahr); Cluj-Napoca (2x1 Jahr); Istanbul (1x1 Jahr); Budapest (1x1 Jahr)