Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)
Das Bildungs- und Forschungsprogramm BiSS ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) der Länder zur Verbesserung der Sprach- und Leseförderung. In einem fünfjährigen Programm werden die in den Bundesländern eingeführten Förderangebote auf ihre Wirksamkeit und Effizienz wissenschaftlich geprüft und weiterentwickelt.
In Kooperation mit den Kompetenzteams Münster und Warendorf und weiteren Verbundpartnern wie den Stadtbüchereien Münster, Warendorf und Beckum findet die Implementierung eines umfassenden Leseförderprogramms in zehn Schulen statt, die im Rahmen einer begleitenden wissenschaftlichen Studie evaluiert wird.
Projektleitung
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. Katharina Lammers
Katja Winter
BiSS-Verbundkoordination
Dirk Reimann (dirk.reimann@uni-muenster.de)