WWU Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
    • Studium
    • Forschung
    • Das Institut
    • Lehrende
    • Internationales
    • Berufspraxis
    • DaF & DaZ
    • Zentren
    • Bibliothek
    • EDV/CIP
    • Fachschaft
    • Poetikdozentur
    • Home
      • Lehrende
        • Prof. Dr. Marion Bönnighausen
          • Mitarbeiter/innen
    • Gerrit Althüser
    • André Augustin
    • Oberstudienrat i. H. Dr. Jens Birkmeyer
    • Prof. Dr. Marion Bönnighausen
      • Sekretariat
      • Mitarbeiter/innen
      • Lebenslauf
      • Veröffentlichungen
      • Tätigkeiten
      • Betreute Arbeiten
      • Filmtagung
      • Lehre
      • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
      • Fortbildungen
      • Schreib-Lese-Zentrum
    • Laura Ganzmann
    • Anna-Frederike Gunkler
    • Dr. Ina Johanna Henke
    • Dr. Karl Philipp Kamps
    • Dr. Katharina Lammers
    • Marlen Charlotte Maul
    • Anna Morbach
    • Dr. Michael Paaß
    • Eva Pertzel
    • Dr. Katja Winter
    • Dr. Ilonka Zimmer

    Mitarbeiter/innen

     

     Sekretariat

     Sigrid Siekmann

    Abgeordnete Lehrkraft

    Eva Pertzel

     Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    André Augustin

    Laura Ganzmann

    Anna Frederike Gunkler

    Marlen Charlotte Maul

     

     Wissenschaftliche Hilfskräfte

    Judith Börger

     

     Studentische Hilfskräfte

    Nora Enderlein

    Marie Epping

    Lars Kappelhoff

    Yannik Rosansky

    Dilara Yüksek





     

     

    Raum: SH202
    Telefon: 0251 / 83-39319
    E-Mail: hkboennighausen@uni-muenster.de

      nach oben

      Kontakt

      Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      Germanistisches Institut

      Schlossplatz 34
      D-48143 Münster

      Tel: +49 251 83-24639 o. 83-24621
      Fax: +49 251 83-24600
      E-Mail an das Geschäftszimmer

      Top-Links

      • IVV1- Geisteswissenschaften
      • Zentrum für Informationsverarbeitung
      • PerMail: Webmail-Interface der WWU
      wissen.leben
      • Intranet
      • Impressum
      • Datenschutzhinweis
      • Barrierefreiheit

      © 2022 Germanistisches Institut