Herzlich willkommen am Schreib-Lese-Zentrum!

Als Service- und Beratungsstelle bieten wir Studierenden aller Fachrichtungen Hilfestellung beim Verfassen wissenschaftlicher Texte. Zu unserem Angebot gehören neben individuellen Schreibberatungen auch Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Projektwerkstätten in den Bereichen literarisches und berufsfeldbezogenes Schreiben. Um Schreib- und Lesekompetenz in der Breite zu fördern, bilden wir studentische Schreibtutor:innen aus und organisieren universitätsweite Veranstaltungen wie die „Schreibtage“.

Unsere kostenlosen Angebote stehen Ratsuchenden aller Fachsemester offen. Auch Doktorand:innen sind herzlich eingeladen, Schreibberatungen wahrzunehmen. Lehrende unterstützen wir gerne bei der Gestaltung und Umsetzung schreib- und leseförderlicher Lehrformate.

Literarische Schreibwerkstatt: Angebot für Studierende

Einen Raum für die kreative Textproduktion bietet die Literarische Schreibwerkstatt des Schreib-Lese-Zentrums: In geselliger Atmosphäre entwickeln die Teilnehmer:innen eigene literarische Texte und erproben in kooperativen Schreibübungen neue Konzepte und Textarten. Das Angebot wird von Studierenden geleitet und wendet sich an erfahrene Schreibende sowie Einsteiger:innen aller Fachbereiche und -semester.

Die Anmeldung zur Literarischen Schreibwerkstatt erfolgt per E-Mail an schreiblese.zentrum@uni-muenster.de.