In den Sommersemesterferien 2026 haben Studierende die Möglichkeit, für einen dreiwöchigen interkulturellen Austausch nach Tamale in Nordghana zu reisen. Die Exkursion ist offen für alle, die in Münster studieren und beim Zeitpunkt der Reise maximal 26 Jahre alt sind. Angeboten wird das Projekt von der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde, der Katholisch-Theologischen Fakultät, der Fachhochschule und der Stadt Münster. Mehr
Lukas Redeker hat für seine Masterarbeit im Rahmen des Projekts „Asking the Pope for Help“ den mit 2.500 Euro dotierten Carl-Joseph-von-Hefele-Preis des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart erhalten. Seine Arbeit auf Basis bislang unbekannter Quellen aus den Vatikanischen Archiven sei eine wichtige Studie zum umstrittenen Thema katholische Kirche und Nationalsozialismus insbesondere im südwestdeutschen Raum, heißt es in der Begründung. Die Masterarbeit entstand am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte bei Prof. Dr. Hubert Wolf und Dr. Thomas Bauer. Mehr
Am Hochschultag bietet die Katholisch-Theologische Fakultät zwölf Veranstaltungen für Studieninteressierte an. Sie sind am Donnerstag, 13. November 2025, herzlich in die Katholisch-Theologische Fakultät eingeladen, um sich in lockerer Atmosphäre über das Studium in Münster zu informieren. Der Hochschultag bietet vielfältige Gelegenheiten, um in die verschiedenen Bereiche des Theologiestudiums hineinzuschnuppern. Mehr
„Rassismus und Menschenfeindlichkeit“ lautete das Thema des siebten Diversity Brown Bag Meetings an der Katholisch-Theologischen Fakultät. In seinem Gastvortrag ging Prof. Dr. Gert Pickel, Professor für Kirchen- und Religionssoziologie an der Universität Leipzig, besonders auf antimuslimischen Rassismus ein. Dr. Égide Pèlerin Muziazia vom Institut für Religionspädagogik und Pastoraltheologie in Münster berichtete über seine persönlichen Erfahrungen. Mehr
Die Katholisch-Theologische Fakultät hat am Freitagnachmittag ihre Absolvent:innen verabschiedet und für ihre Leistungen gewürdigt. Beim Actus Academicus wurden außerdem sechs Wissenschaftler:innen zum Dr. theol. beziehungsweise zum Dr. phil. promoviert. Viele Gäste kamen zum Festakt in die Aula der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde, darunter zahlreiche Familienangehörige, Freund:innen sowie Mitglieder der Fakultät. Mehr
Mehr News der Katholisch-Theologischen Fakultät finden Sie hier.