Forschungsprojekte am GKM

Unsere Projekte beschäftigen sich mit vielen Facetten des antiken östlichen Mittelmeerraums. Dabei ermöglicht die Plattform GKM einen offenen interdisziplinären Diskurs, um diese Region über die Grenzen einzelner Fachbereiche hinweg unter aktuellen Fragestellungen und mit neuen Methoden zu erforschen. Die Langzeitperspektive auf antike Lebenswelten wird durch multidisziplinäre Methoden erschlossen, die zugleich zu Diskursen der Gegenwart beitragen und in Transferprojekten weitergeführt werden.

Besonders drittmittelstark sind wir im Bereich Religion, archäologische Feldforschung und Textforschung. In der Material-, Text- und Musikforschung sowie der Landeskunde bestehen methodische Schnittstellen zur Informatik und den Naturwissenschaften. Die Erforschung Alter Kulturen durch die im GKM vernetzen Mitglieder leistet dabei wesentliche Grundlagenarbeit auch für zukünftige Forschungen.

Wir sind eingebunden in das Forschungsprofil der Universität Münster: Emerging Field "Accessing Cultures" - Emerging Field  "Adressing Law"- Profile Area "Religion and Society".