Woher weiß ich, ob ich für ein Mathematik-Studium geeignet bin?
Ob du Zahlen liebst, gerne knobelst oder einfach wissen willst, warum Dinge funktionieren: ein Mathematik-Studium bietet dir die Möglichkeit, deine Neugier systematisch zu erforschen.
Im Mathematik-Studium lernst du, logisch und strukturiert zu denken, Argumente präzise zu formulieren und abstrakte Zusammenhänge zu verstehen. Dabei geht es darum, Muster zu erkennen, Beweise zu führen und kreative Lösungswege zu finden. Und keine Sorge, du wirst nicht allein gelassen! Mathe ist ein Teamsport: Gemeinsam mit Kommiliton:innen arbeitest du an Übungsaufgaben und entwickelst Lösungsstrategien.
Wenn du Freude daran hast, Probleme gründlich zu durchdenken, neue Ideen auszuprobieren und dranzubleiben, wenn etwas knifflig ist, dann bringst du die besten Voraussetzungen mit. Vorkenntnisse, die über den Schulunterricht hinausgehen, brauchst du nicht. Alles Wichtige lernst du Schritt für Schritt im Studium.
Falls du dir noch unsicher bist, schau doch mal bei der Fachschaft vorbei! Sie steht dir mit Informationen und Beratung zur Seite und beantwortet gerne deine Fragen zu Ablauf, Inhalten und Einstieg ins Studium.