Fach­studien­beratung

Fachbereich Mathematik und Informatik

 

Bild: Fachstudienberatung FB10
© Victoria Liesche

Dr. Sebastian Posur, Dr. Angela Holtmann

Telefonsprechstunde: Wir sind (nur) zu unseren Telefonsprechstundenzeiten (s. unten) unter (+49) 251 / 83-39348 erreichbar.

Videosprechstunde: Wir sind zu unseren Videosprechstundenzeiten via Zoom erreichbar.

Präsenzsprechstunde: nur bei Anmeldung über unseren Learnweb-Kurs
Raum: 113 (1. OG)
Einsteinstraße 62, 48149 Münster

Zentrale E-Mail: fb10studienberatung@uni-muenster.de


Aktuelle Sprechstundenzeiten

Folgen Sie diesem Link zu unseren aktuellen Sprechstundenzeiten.

Außerdem bieten wir Beratungsgespräche zu gesonderten Terminen nach Vereinbarung an, falls Sie der Meinung sind, dass Ihr Anliegen besonders umfangreich ist, oder Sie zu den angegebenen Sprechzeiten keine Zeit finden können.

Aufgaben im Rahmen der Fachstudienberatung

  • Beratung aller Studierenden des Fachbereichs 10 bei ihren Fragen zum Studium, insbesondere zu den Bachelor- und Masterstudiengängen (Mathematik und Informatik)

Achtung!


  • Zur Ausstellung von Einstufungsbescheinigungen für höhere Fachsemester sowie zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte direkt an die Studiengangs- und Prüfungsbeauftragten der einzelnen Studiengänge!

  • Zur Ausstellung von Leistungsnachweisen nach §48 BAföG wenden Sie sich bitte direkt an die BAföG-Beauftragten unseres Fachbereichs!

  • Wir beraten nur zu den Studiengängen und Teilstudiengängen unseres Fachbereichs (also Mathematik, Informatik, Lernbereich II: Mathematische Grundbildung).

    Informationen zu den Studiengängen BSc Wirtschaftsinformatik und MSc Information Systems erhalten Sie beim Institut für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich 04 (Wirtschaftswissenschaften).
    Informationen zu den Studiengängen BSc Geoinformatik und MSc Geoinformatics erhalten Sie beim Institut für Geoinformatik am Fachbereich 14 (Geowissenschaften).

  • Falls Sie sich für ein Auslandsstudium interessieren, informieren Sie sich bitte auf dieser Seite zu den Ansprechpartner*innen!

Antworten auf häufige Fragen und weitere Informationen finden Sie auf der rechten Seite. Unter dem Punkt Studienhinweise befinden sich u.a. Informationen…

  • zur Wahl von fachwissenschaftlichen Seminaren für die Zwei-Fach-Bachelor- und Bachelor-BK-Studierenden der Mathematik
  • zur Wahl von Vertiefungen für die 1-Fach-Bachelorstudierenden der Mathematik
  • zur Nebenfachverteilung für die platzbeschränkten Nebenfächer (BWL, VWL, Philosophie, Psychologie) der fachwissenschaftlichen Studiengänge (BSc Mathematik, BSc Informatik, MSc Mathematics)
  • zu den Bestehensregeln für die Module 1 und 2 (im ZFB und Bachelor BK Mathematik) sowie für die Module 1, 2, 5 und 6 (im BSc Mathematik, PO 2014 und PO 2020)
  • zu den mündlichen Prüfungen im Modul 4 (des BSc Mathematik, PO 2014 und PO 2020) und im Modul 5 (des ZFB und Bachelor BK Mathematik, POs 2011 und 2018)

Des Weiteren sind wir zuständig für:

  • Mitarbeit bei der Zuordnung von Veranstaltungen im HISLSF/QISPOS/SLcM
  • Hilfe bei Terminüberschneidungen (von Klausuren oder Pflichtveranstaltungen)
  • Brennpunkt Lehre

Postanschrift

Studienkoordination/Fachstudienberatung
Fachbereich Mathematik und Informatik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Einsteinstraße 62
D-48149 Münster

Weitere Ansprechpartner*innen für die Fächer Mathematik und Informatik

Fragen aus dem Prüfungsumfeld beantworten auch Frau Herweg, Frau Lammers und Frau Hold aus dem Prüfungsamt

Bei Fragen zu Lehrinhalten, inhaltlichem Studienablauf etc. sind in der Regel auch die einzelnen Lehrenden gern hilfsbereit.

Für spezielle Fragen sowie für die Einstufungen und die Anerkennungen von Studien- und Prüfungsleistungen gibt es auch Studiengangs- und Prüfungsbeauftragte für die einzelnen Studiengänge.

Die Studierenden in der Fachschaft Mathematik und Informatik sowie der Fachschaft GHR bieten ebenfalls regelmäßig Studienberatung an. Hier können Sie sich aus studentischer Sicht über das Studium informieren.

Weitere Ansprechpartner*innen in der Studienberatung

Neben der Fachstudienberatung gibt es noch weitere Ansprechpartner*innen an der Universität Münster, die Ihnen bei (nicht unbedingt fachbezogenen) Fragen vor dem Studium, im Studium sowie zum Ende des Studiums weiterhelfen können. Eine Übersicht darüber, mit welchem Anliegen Sie sich am besten an welche Stelle wenden sollten, finden Sie in der folgenden Datei: Informationen zur Studienberatung – Orientierung für Studieninteressierte und Studierende (pdf, 150 KB).