Sport
Abschluss: Zwei-Fach-Bachelor (polyvalentes Studium für eine fachwissenschaftliche oder auf ein Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen oder für zwei allgemeinbildende Fächer an Berufskollegs bezogene Ausbildung)
Anmerkung zum Studienabschluss
Anmerkung zum Lehramtsstudium
Dieses Studienfach kann Sie über den Master of Education zu dem Unterrichtsfach Sport führen, wenn Sie das Lehramt anstreben, und zwar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen und für das Lehramt an Berufskollegs, oder es kann Ihnen außerschulische Berufsfelder eröffnen.
Wenn Sie das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen anstreben, dann beachten Sie bitte: dieses Fach gilt als sog. "Optionalfach", Sie müssen es also mit einem sog. "Pflichtfach" kombinieren: Fächerkombination.
Wenn Sie das Lehramt an Berufskollegs anstreben, dann beachten Sie bitte: dieses Fach gilt als "Optionalfach", Sie müssen es also mit einem sog. "Pflichtfach" kombinieren. ABER: im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors können Sie es NICHT mit einer beruflichen Fachrichtung kombinieren: Fächerkombination.
Näheres zur Lehramtsausbildung an der WWU finden
Sie hier.
Anmerkung zum Erweiterungsstudium
Nach §77d HG ist Absolvent*innen eines Lehramtsstudienganges in NRW (Abschluss nach LABG 2002 oder nach neueren Fassungen) ein Erweiterungsstudium in allen Lehramtsfächern der Hochschule möglich. Einzelne Fächer können auch parallel zu einem Lehramtsstudium (LABG 2009 oder nach neueren Fassungen) belegt werden.
Weitere InfosVideo zum Studienfach
Studieninformationen
Allgemeine:
Weitere Links zum Studienfach/Abschluss
Zulassungsverfahren
für Erstsemester
Studienbeginn: nur zum Wintersemester
Das Fach ist zulassungsbeschränkt. Zum Wintersemester 2023/24 müssen sich deutsche (und ihnen gleichgestellte) Bewerber*innen ab Anfang Mai 2023 bis zum 15. Juli 2023 (Ausschlussfrist) online bewerben (DoSV der SfH).
Für internationale Studienbewerber*innen (Ausländer*innen) ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung, die nicht aus den EU-/EWR-Ländern stammen und die nicht zu den Bildungsinländer*innen gehören, gilt ein gesondertes Bewerbungs- und Zulassungsverfahren; Bewerbungsschluss zum Wintersemester 2023/24 wird am 31. Mai 2023 sein (Ausschlussfrist). Informationen erteilen das International Office und das Studierendensekretariat.
Eignungsprüfung:
Zusätzlich zur Hochschulreife muss eine besondere studiengangsbezogene Eignung nachgewiesen werden. Eine Einschreibung ohne diesen Nachweis ist nicht möglich, für die Studienplatzbewerbung ist der Eignungsnachweis noch nicht erforderlich. Der Online-Bewerbung ist die Fotokopie des Zeugnisses über die abgelegte Eignungsprüfung nicht beizufügen. Sie ist erst bei der Einschreibung vorzulegen. Die Eignungsprüfung wird durchgeführt vom Institut für Sportwissenschaft.
Die Teilnahme an der Prüfung kostet 59,93 Euro, diese werden nach der Immatrikulation an der WWU erstattet.
Termine: Eignungsprüfung einmal jährlich im Juni (zum Wintersemester 2023/24: 21.06.2023)
Weitere Infos aus dem Fachbereich
für höhere Fachsemester
[Einschreibung zum WiSe nur in ungerade Semester, zum SoSe nur in gerade Semester möglich]
Zur Bewerbung
Semesterfristen
Sommersemester 2023: 01.04.23 - 30.09.23, Vorlesungszeit: 03.04.23 - 14.07.23
Wintersemester 2023/2024: 01.10.23 - 31.03.24, Vorlesungszeit: 09.10.23 - 02.02.24
Allgemeine und psychologische Studienberatung
Zentrale Studienberatung
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Botanicum – Haus des Studiums, Schlossgarten 3
48149 Münster
zsb@uni-muenster.de
Lageplan, Anfahrtinformation
Unsere Beratungszeiten / Terminvereinbarung
Offene Sprechstunde:
Mo u. Mi 14–16 Uhr, Di u. Do 10–12 Uhr
Virtuelle Sprechstunde:
Fr 10–12 Uhr
Telefonische Kurzberatung (+49 251 83-20002):
Mo–Do 14–16 Uhr und Fr 10–12 Uhr
sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
Einzelberatung nach Vereinbarung:
telefonisch, virtuell od. persönlich
Erste Antworten: FAQ – "Ich hab' mal eine Frage"
Fachstudienberatung
- Allgemeine Studienberatung Sport -
Service-Center Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft
Horstmarer Landweg 62b, Raum 5
48149 Münster
Tel.: (0251) 83-32312
Fax: (0251) 83-32190
servicecentersport@uni-muenster.de
- Spezielle Beratung -
Frau Dr. Christiane Bohn
Institut für Sportwissenschaft
Horstmarer Landweg 50, Zimmer Seminargebäude (SG) 206
48149 Münster
Tel.: (0251) 83-39284
bohnc@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mi 8:30-10 Uhr und zusätzlich nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Mi 8.30-10 Uhr und zusätzlich nach Vereinbarung
Fachschaftsberatung
Fachschaft Sport
Horstmarer Landweg 62b,
48149 Münster
Tel.: (0251) 83-32292
fssport@uni-muenster.de
Internet: https://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/fachschaft/
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mo 10-14 Uhr, Di 10-14 Uhr, Mi 10-14 Uhr, Do 10-14 Uhr, Fr 10-14 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Mi 12-14 Uhr