Italienisch
Abschluss: Zwei-Fach-Bachelor (polyvalentes Studium für eine fachwissenschaftliche oder auf ein Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen oder für zwei allgemeinbildende Fächer an Berufskollegs bezogene Ausbildung)
Anmerkung zum Studienabschluss
Anmerkung zum Lehramtsstudium
Dieses Studienfach kann Sie über den Master of Education zu dem Unterrichtsfach Italienisch führen, wenn Sie das Lehramt für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen anstreben, oder es kann Ihnen außerschulische Berufsfelder eröffnen.
Beachten Sie bitte: dieses Fach gilt als sog. "Optionalfach", Sie müssen es also mit einem sog. "Pflichtfach" kombinieren: Fächerkombination.
Näheres zur Lehramtsausbildung an der WWU finden
Sie hier.
Studieninformationen
Allgemeine:
Fremdsprachliche Lehrangebote
weitere Links zum Studienfach / Abschluss
Zulassungsverfahren
für Erstsemester
Studienbeginn: nur zum Wintersemester
Das Fach ist zulassungsfrei ohne Begrenzung der Studienplätze.
Die Online-Einschreibung erfolgt unter https://www.uni-muenster.de/studieninteressierte/einschreibung/zulassungsfrei.html.
Während des Anmeldezeitraums ist das Online-Formular freigeschaltet.
Bei Fragen zum Anmeldungsverfahren (auch zum Bearbeiten des Online-Formulars) wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat (studierendensekretariat@uni-muenster.de), Tel.: (0251) 83-20001 (Mo–Do 09.00–09.30 und 15.00–15.30 Uhr, Fr 09.00–10.00 Uhr).
Für internationale Studienbewerber (Ausländer), die nicht aus den EU-/EWR-Ländern stammen und die nicht zu den Bildungsinländern gehören, gilt ein gesondertes Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Informationen erteilen das International Office und das Studierendensekretariat.
für höhere Fachsemester
[Einschreibung zum WiSe nur in ungerade Semester, zum SoSe nur in gerade Semester möglich]
Zur Einschreibung
Semesterfristen
Wintersemester 2019/2020: 01.10.19 - 31.03.20, Vorlesungszeit: 07.10.19 - 31.01.20
Sommersemester 2020: 01.04.20 - 30.09.20, Vorlesungszeit: 06.04.20 - 17.07.20
Allgemeine und psychologische Studienberatung
Zentrale Studienberatung
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 5
48149 Münster
zsb@uni-muenster.de
Tel. (Sekretariat): +49 251 83-22357
Lageplan, Anfahrtinformation
Offene Sprechstunde:
Mo–Do 10–12 Uhr und 14–16 Uhr
sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
Telefonische Kurzberatung (+49 251 83-20002):
Mo–Do 14–16 Uhr und Fr 10–12 Uhr
sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
Erste Antworten: FAQ – "Ich hab' mal eine Frage"
Studienfachberatung
Herr Dr. Giovanni di Stefano
Romanisches Seminar
Bispinghof 3 (Haus A), BA 119
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-24692
stefano@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Do 9-10 Uhr
Herr Prof. Dr. Tobias Leuker
Romanisches Seminar
Bispinghof 3 (Haus A), BA 117
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-21189
tobias.leuker@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Di 12-13 Uhr
- Studienkoordination -
Frau Dr. Anne Rolfes
Romanisches Seminar
Bispinghof 3 (Haus A), BA 321
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-24524
anne.rolfes@uni-muenster.de
Studienfachberaterinnen und
Studienfachberater
für die lehramtsbezogenen Fragen
finden Sie hier.
Fachschaftsberatung
Fachschaft Romanistik/Slavistik
Bispinghof 3, Haus A, 010
48143 Münster
Tel.: (0251) 83-24520
fsrsb@uni-muenster.de
Internet: https://www.uni-muenster.de/FSRomanistik/
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung, Mo 12-14 Uhr, Mo 16-18 Uhr, Di 12-16 Uhr, Mi 10-14 Uhr, Do 10-12 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung