© ZIT

„Muslim aktiv und weltoffen“

Ab September geht die neue digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen“ offiziell online, auf Instagram, TikTok und YouTube. Ziel ist es, junge Menschen mit positiven, identitätsstiftenden und fachlich fundierten islambezogenen Inhalten anzusprechen und so ein wirksames Gegengewicht zu extremistischen und islamfeindlichen Narrativen in den sozialen Medien zu setzen.

Gerade in einer Zeit, in der soziale Medien immer häufiger für die Verbreitung von Hass, Falschinformationen und extremistischen Weltbildern missbraucht werden, brauchen wir attraktive und glaubwürdige Gegenangebote, für mehr Aufklärung, Dialog und Miteinander.

Die Plattform vermittelt alltagsnahes Wissen über den Islam, macht die Vielfalt muslimischen Lebens sichtbar und stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe und Demokratie. Neben informativen Kurzvideos und Faktenchecks erwarten die User Podcasts, Live-Formate und interaktive Beiträge zu aktuellen Themen.

Sie finden die Plattform auf 

Instagram unter https://www.instagram.com/muslimaktiv/?igsh=eTdua3Z3ZnlmMzlm#

und auf TikTok unter https://www.tiktok.com/@muslimaktiv?_t=ZN-8ypECAT14dC&_r=1

Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Projektleitung: Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster).
Koordination: Selma Duraković