

Forschungsschwerpunkt
- Islamisches Recht (Rechtstheorie, Rechtspraxis, vergleichendes Recht, Kollisionsrecht)
Promotion
[Arbeitstitel] Das Phänomen kollidierender, juristischer Hinweise (taʿāruḍ al-adilla) in der islamischen Jurisprudenz unter besonderer Berücksichtigung der Diskrepanz zwischen der ḥanafitischen Rechtsschule und der Mehrheit (al-ǧumhūr)
- Betreuer
- Prof. Dr. Cefli Ademi
- Promotionsfach
- Islamische Theologie
- Verleihender Fachbereich
- Fachbereich 09 – Philologie
In meiner Dissertation versuche ich, das Gebiet des islamischen Kollisionsrechts erstmals auf deutscher Sprache in seiner Gänze zu erfassen und darzustellen und dabei zentrale Fragen zu beantworten, die in dessen Rahmen aufkommen.
Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium in Islamischer Theologie, Universität Münster
- Studium der islamischen Theologie (B.A. und M.A.), Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie (Fachbereich Islamische Normenlehre), Universität Münster
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Islamische Theologie (Fachbereich Islamische Normenlehre), Universität Münster
- Studentische Hilfskraft am Zentrum für Islamische Theologie (Fachbereich Islamische Normenlehre), Universität Münster
Preise
- Beste Abschlussarbeit (3. Platz) im Rahmen der internationalen Tagung "Studierende der Islamischen Theologie stellen ihre Abschlussarbeiten vor" – Wissenschaftliche Gesellschaft für Islamische Theologie (WGIT e.V.); Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück (IIT)
Lehre
- Seminar: Textlektüre zur Methodologie der islamischen Normenlehre [280150]
[ - | | wöchentlich | Mi | HAS 2 | Felix Marten] - Vorlesung: Einführung in die Methodologie der islamischen Normenlehre (V) [288296]
(zusammen mit Prof. Dr. Cefli Ademi, Aslihan Karadurmus)
[ - | | wöchentlich | Mi | SG 3 Hrsaal | Felix Marten]
- Seminar: Textlektüre zur Methodologie der islamischen Normenlehre [280150]
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- Marten, Felix ()
Die Kollision textueller Hinweise (taʿāruḍ al-adilla an-naqlīya) in der islamischen Jurisprudenz
Jahrbuch für Islamische Rechtswissenschaft
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht] - Marten, Felix ()
Die Berücksichtigung von Meinungsverschiedenheiten bei der fatwā-Erteilung
Zeitschrift für islamisches Denken
Forschungsartikel (Zeitschrift)
[Veröffentlicht]
- Marten, Felix ()
Wissenschaftliche Vorträge
- Marten, Felix : „Kollision von Hinweisen (taʿāruḍ al-adilla) und ihre Auflösung“. Online-Gastvortrag im Rahmen des Seminars "Einführung in das Islamische Recht" und der Vorlesung "Geschichte der islamischen Jurisprudenz" von Bahattin Akyol (Wiss. Mitarbeiter Uni Hamburg), Zoom, .
- Marten, Felix : „Das Konzept der Hinweiskollision im islamischen Recht“. Vom Hörsaal in..., Münster, .
- Marten, Felix : „Einführung in die islamische Normenlehre (Vertretung für Herrn Prof. Dr. Çefli Ademi)“. Hochschultag Münster, Münster, .