Botaina Azouaghe M.A.
© Privat
Botaina Azouaghe M.A.
Raum 308, 3. OG
Hammer Straße 95
48153 Münster
T: +49 251 83-26181
b_azou01@uni-muenster.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail an b_azou01@uni-muenster.de
 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Geschlechtergerechte Theologie & Zugänge zum Koran
    • Feministische Koranexegese
    • Islamischer Feminismus
    • Koran und Koranexegese
    • Interreligiöser und Interkultureller Dialog
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    –
    Magisterstudium an der Universität Münster, Abschlussarbeit: "Das Frauenbild in der Verführungsgeschichte in Koransure 12 – Eine historisch-literaturwissenschaftliche Koranexegese –"

    Beruflicher Werdegang

    seit
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster
    seit
    Doktorandin am Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster.
    –
    Studentische Hilfskraft, Exzellenzcluster für Religion und Politik, Universität Münster
    –
    Studentische Hilfskraft, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster
  • Lehre

  • Vorträge

    • Azouaghe, Botaina (): „Emanzipatorischer Islam und feministische Koraninterpretationen.“ Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V., Frauenkonferenz: "Frauenrechte sind Menschenrechte. Gegenwärtige feministische Positionen", Tagungsstätte Soest, .
    • Azouaghe, Botaina; Prof.in Dr. Birgit Klein, Marita Günther, Prof.in Dr. Eve-Marie Becker, Prof. Dr. Judith Könemann (): „Frauen und Religion. Eine kritische Betrachtung zum Weltfrauentag 2023“. Podiumsdiskussion (Exzellenzcluster für Religion und Politik; Büro für Gleichstellung, Universität Münster;), Universität Münster, .
    • Azouaghe, Botaina (): „Einführung in den islamischen Feminismus - zwischen Feminismus-Bewegungen und Zugängen zum Koran“. Die HEGGE Christliches Bildungswerk, Tagung: "Frauen im Islam – Geschlechterbilder und Geschlechtergerechtigkeit", Niesen - Willebadessen, .
    • Azouaghe, Botaina (): „Das Frauenbild im Koran: Yusuf und die Frau des Potifar“. Die HEGGE Christliches Bildungswerk. Tagung: "Frauen im Islam – Geschlechterbilder und Geschlechtergerechtigkeit", Niesen - Willebadessen, .
    • Azouaghe, Botaina (): „Das Kopftuch im Islam – eine theologische, historisch-literaturwissenschaftliche Annäherung an den Koran“. DaMigra Dachverband der Migrantinnenorganisation. Workshop: "Mein Kopf gehört mir – mit oder ohne Tuch! Der weibliche Körper im Patriarchat/ Wie divers kann Feminismus aussehen?", Berlin, .
    • Azouaghe, Botaina (): „Die Feministische Koranexegese - Einführung“. Autonomes Feministisches Referat der Universtität Köln, FLINTA* (ehem. AF*L*R), Universität Köln, .