Beratungsstelle für Mitarbeitende und Führungskräfte

Überall, wo Menschen miteinander arbeiten, stoßen unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse, Persönlichkeiten, Einstellungen und Erwartungen aufeinander – es kann zu Konflikten und Diskriminierung und Missverständnissen, Kränkungen bis hin zu psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen kommen. Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, auch innerhalb einer Universität.

Die Beratungsstelle für Mitarbeitende und Führungskräfte bietet allen Beschäftigten in belastenden Krisensituationen professionelle Unterstützung – unabhängig, vertraulich, schnell und innerhalb der Arbeitszeit.

Themenschwerpunkte

Das Beratungsangebot umfasst folgende Bereiche:

  • Konflikte am Arbeitsplatz mit Kolleg*innen und Führungskräften und Probleme wie berufliche Überlastung
  • Diskriminierungserfahrung z.B. wegen ethnischer Herkunft und sexueller Identität
  • Riskantes Verhalten und Abhängigkeitserkrankungen
  • psychische und körperliche Belastungen und Erkrankungen z.B. Ängste, Depressionen, Umgang mit Neurodiversität
  • berufliche Wiedereingliederung
  • Beratung von Führungskräften zur Vorbereitung auf schwierige Gesprächssituationen und Konfliktmoderation

Sie haben Fragen?

Portraitfoto von Anne Wienströer
© Fotostudio Wiegel

Anne Wienströer ist ausgebildete

  • Diplom-Sozialarbeiterin
  • Systemische Beraterin
  • Suchttherapeutin
  • Sozialtherapeutin

Bei Fragen rund um unser Angebot können Sie sich jederzeit gern an Frau Wienströer wenden.