Am Fachbereich Geschichte/Philosophie der Universität Münster ist im Rahmen des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen (Professorinnenprogramm 2030) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für
„Philosophie mit dem Schwerpunkt Theoretische Philosophie“

(vorgezogene Nachfolge Prof. Dr. Oliver R. Scholz)

zu besetzen.

Die/der zukünftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber soll in systematischer Hinsicht die Theoretische Philosophie in großer Breite abdecken. Darüber hinaus ist ein historischer Schwerpunkt erwünscht, der auch in der Philosophie des 20. Jahrhunderts liegen kann.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Habilitation, einer Juniorprofessur oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden sind.

Die zu berufende Persönlichkeit soll durch hochrangige Forschungsbeiträge und eine einschlägige, auch international sichtbare Publikationstätigkeit ausgewiesen sein. Erfahrungen mit der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten sind erwünscht. Erwartet werden darüber hinaus die Mitwirkung an den Studiengängen der Lehreinheit Philosophie sowie Anschlussfähigkeit an die Forschungs‐ und Lehrschwerpunkte des Philosophischen Seminars.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis einem Verzeichnis der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen sowie vier im Hinblick auf die ausgeschriebene Stelle besonders relevanten eigenen Veröffentlichungen werden ausschließlich in digitaler Form bis zum 20. Juni 2024 erbeten an den

Dekan des Fachbereichs Geschichte/Philosophie der Universität Münster
Prof. Dr. Reinold Schmücker
Domplatz 20–22
D-48143 Münster
E-Mail: fb8dk@uni-muenster.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

With funding provided by the federal- and state-funded “Programme for Women Professors 2030” to promote gender equality in science and research at German universities, the Faculty of History and Philosophy (FB 08) at the University of Münster seeks to fill the following position at the earliest possible date:

Professorship (W3-level) in
“Philosophy with a focus on Theoretical Philosophy”

(as the early successor to Prof Dr Oliver R Scholz)

The prospective appointee should possess an extensive range of systematic expertise in theoretical philosophy. Furthermore, we are looking for someone whose research work includes a historic focus, e.g. on 20th-century philosophy.

To be considered for this position, the candidate should hold a university degree, pedagogical aptitude in university teaching and special academic qualification, substantiated by the quality of their doctoral degree. The candidate must also have academic achievements made as a Juniorprofessor (assistant professor), in a Habilitation (postdoctoral qualification), as a member of the academic staff of a university or non-university research institute, or in a research position in business, industry, administration or other relevant fields in Germany or abroad.

The prospective appointee should be a distinguished scholar whose top-ranking research work should have appeared in subject-relevant, internationally recognised publications. Prior experience with acquiring external funding and implementing third-party projects is desired. We expect the candidate to participate in our degree programmes in philosophy and contribute to the research and teaching focuses of the Department of Philosophy.

The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions.
We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate.

Please submit your application along with your CV, certificates, list of publications, list of previously given courses, as well as four especially relevant, self-authored publications related to the advertised position in digital form by 20 June 2024 to the Dean of the Faculty of History and Philosophy (FB 8) of the University of Münster, Prof Dr Reinhold Schmücker, Domplatz 20-22, 48143 Münster, Germany, email: fb8dk@uni-muenster.de.