Stellenausschreibung

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Politikwissenschaft (IfPol) der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(E 13 TV-L)

zu besetzen. Angeboten wird eine für 3 Jahre befristete Teilzeitstelle (65 %). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.

Ihre Aufgaben:

  • Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens verbunden.
  • Mitarbeit in Forschung und Lehre der Professur in den Themengebieten „Digitalisierung und Politik“,„Politische Partizipation“ und „Kommunal- und Regionalpolitik“
  • Beteiligung in der Selbstverwaltung
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Vermittlung von Fachwissen an Studierende und Unterweisung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden

Unsere Erwartungen:

  • ein sehr guter Abschluss (MA, Diplom) in Politikwissenschaft oder angrenzender Fächer (Soziologie,Kommunikationswissenschaft etc.) ist erforderlich
  • Interesse in den oben genannten Themengebieten z. B. „Online Partizipation“
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich quantitative Forschungsmethodik und Statistik, u. a. guteFähigkeiten im Umgang mit Statistiksoftware (z. B. R, SPSS)
  • Kenntnisse der Datenerhebung und -analyse im Internet und sozialen Medien
  • die Forschungszusammenarbeit im URii (Urbane und Regionale Innovation und Internet (URii.de))sowie der dazugehörigen Doktorandengruppe ist erwünscht

Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr. Norbert Kersting telefonisch (0251 83-25399).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.09.2023 an die

Westfälische Wilhelms-Universität
Prof. Dr. Norbert Kersting
Institut für Politikwissenschaft
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Scharnhorststr. 100
48151 Münster

Ihre Bewerbung senden Sie bitte nur als pdf-Datei per E-Mail an Frau Gabriele Erwig: gabriele.erwig@uni-muenster.de. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.