Im Institut für Jüdische Studien im Fachbereich 09 (Philologie) der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiterin*in
(E 13 TV-L)
zu besetzen. Angeboten wird eine für 3 Jahre befristete Vollzeitstelle. Die Lehrverpflichtung beträgt 4 SWS.
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Tätigkeit an der Professur für Jüdische Studien mit einem Schwerpunkt in der jüdischen Kulturgeschichte des Mittelalters
- Lehre in einem Bereich der Kulturgeschichte des Mittelalters
- Die Möglichkeit der Habilitation ist gegeben und gewünscht
- Koordination des Studiengangs- und Studierendenberatung
Unsere Erwartungen:
- Eine überdurchschnittliche Promotion im Studiengang Jüdische Studien ist erforderlich
- Ausgewiesene Hebräisch-Kenntnisse sind Voraussetzung
- Interesse an mittelalterlicher jüdischer Kulturgeschichte sind obligatorisch
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Begrüßt werden Erfahrungen in der Lehre
- Interesse an jüdischer Sachkultur, Kunstgeschichte oder Buchgeschichte
- Kenntnisse in der Betreuung einer Webseite sind wünschenswert
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzliche möglich.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Mareike Lübke: sekretatiat.ijs@uni-muenster.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, welches Ihr Interesse und Ihre Eignung für die Stelle beschreibt, Lebenslauf, Zeugnisse, Name und Adresse von 2 Gutachtern) bis zum 06.04.2023 an die
Westfälische Wilhelms-Universität
Institut für Jüdische Studien
Prof. Katrin Kogman-Appel
Johannisstr. 1-4
D-48143 Münster
sekretariat.ijs@uni-muenster.de
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne als pdf-Datei an sekretariat.ijs@uni-muenster.de senden. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.