Ab sofort bis zum 31.12.2025 steht die Anatomie-App Complete Anatomy als Campuslizenz für alle Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Münster zur Verfügung!
Die Lizenzierung wird durch das Institut für Anatomie und Neurobiologie ermöglicht, das dafür die Kosten übernimmt.
Complete Anatomy ist eine der weltweit fortschrittlichsten 3D-Anatomie-Plattformen und bietet zahlreiche innovative Funktionen, die das Studium und die Lehre der menschlichen Anatomie bereichern:
- Hochdetaillierte 3D-Modelle: Erkunden Sie präzise Darstellungen des menschlichen Körpers, einschließlich männlicher und weiblicher Modelle.
- Anpassbare Modelle: Passen Sie äußere Merkmale und Hauttöne an, um individuellere Ansichten zu erstellen.
- Interaktive Radiologie-Integration: Lernen Sie bildgebende Verfahren besser zu verstehen, indem Sie Radiologie-Bilder direkt mit 3D-Modellen vergleichen.
- Mikroanatomische Details: Gewinnen Sie Einblicke in zelluläre Strukturen und Gewebe.
- Umfangreiches Lernmaterial: Über 150 Stunden an Kursinhalten und mehr als 1.500 Videos stehen zur Verfügung, um das Lernen zu unterstützen.
Die App ist plattformübergreifend auf iOS, macOS, Windows und Android verfügbar. Nutzen Sie Ihre Uni-E-Mail-Adresse und den Aktivierungscode, um die Lizenz zu aktivieren. Eine Installationsanleitung finden Sie in unserem Wiki unter Complete Anatomy und direkt bei Complete Anatomy.
Abbildung: Complete Anatomy


Bis zum 15. September 2023 gibt es eine Campuslizenz für die e-Anatomy von IMAIOS.
Seit heute hat die Medizinbibliothek offiziell wieder eine 3D-Anatomie-App für Sie lizenziert:
Der Testzugang für die Anatomie-App Complete Anatomy wurde bis zum 30. April 2023 verlängert. Complete Anatomy soll die Sobotta-App ersetzen, da diese vom Elsevier-Verlag nicht mehr aktualisiert wird.
ClinicalKey Student
Für den Monat August 2022 geht das „Paper of the Month“ der Medizinischen Fakultät der WWU Münster an Dr. Dogus Darici aus dem
Einem aktuellen Paper zufolge zeigen anatomische Lehrbücher deutlich weniger weibliche Körper als männliche. Warum das früh unser ärztliches Denken prägt und wie digitale Plattformen dieser Verzerrung ein Ende bereiten, erklärt Studienautor Dr. Dogus Darici im Interview.
Auch 2021 stellt die ULB Münster in großem Umfang befristet zugängliche E-Book-Pakete bereit. Und dies in einem Umfang von ca. 400.000 Titeln.
via medici ist eine Lernplattform des Thieme-Verlags für vorklinische und klinische Semester, die über die Texte und Abbildungen der Duale Reihe, der Kurzlehrbücher und Endspurtskripte auch Videomaterial enthält.