Am 18. November 2025 findet in NRW der 5. Tag der Forschungsdaten statt, unter dem Motto „FAIRe Daten, FAIR Play: Alles eine Frage der Aufstellung“! Anlässlich dieses Events lädt das Service Center for Data Management (SCDM) der ULB herzlich zum gemeinsamen Public Viewing der NRW-weiten Podiumsdiskussion von 10:00–12:00 Uhr in der Galerie der ULB ein.

Im Anschluss daran findet ein Standort-internes Netzwerktreffen statt. Dazu haben wir Expert*innen für das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) aus verschiedensten Fachbereichen und Forschungsprojekten eingeladen, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Ein interaktiver FDM-Escape-Room bildet den Abschluss des Tages und richtet sich besonders an Studierende: In diesem unterhaltsamen Format können sie spielerisch wichtige Aspekte des FDM entdecken und ihre Kenntnisse erweitern. Ab 14:00 Uhr können Studierende in Gruppen von bis zu 10 Personen testen, wie gut ihr Vorwissen zum FDM ist und müssen versuchen, der ULB vor der Weihnachtsschließung zu entkommen!

Grafiken: ULB Münster

Wir möchten unser Angebot an reservierbaren Einzelarbeitsplätzen in der ULB kontinuierlich verbessern. Ihre Meinung ist uns dabei sehr wichtig! Nehmen Sie an unserer kurzen
Bitte denken Sie daran, dass die Medizin-Bibliothek und die ULB als auch die anderen dezentralen Bibliotheken am Donnerstag, dem 1. Mai, (Maifeiertag) geschlossen bleiben.
Ab sofort steht Angehörigen der Universität Münster ein Testzugang zur neuen KI-gestützten Recherchefunktion Scopus AI zur Verfügung. Der Test läuft zunächst bis zum 30. Juni 2025 und wird voraussichtlich bis Jahresende verlängert.
Die
Für den Monat Februar 2025 geht das „
Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster bietet einen neuen Kurs zur Literaturverwaltung an:
Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) – Informationszentrum Lebenswissenschaften in Köln erweitert sein Serviceangebot: Nutzer:innen erhalten die Möglichkeit, die biomedizinische Datenbank Embase kostenlos für ihre wissenschaftliche Forschung zu nutzen. Das Angebot wird über den ZB MED-Fernzugriff bereitgestellt.