Studieren am Institut für Landschaftsökologie

Der Ionenchromatograph im ILÖK-Labor
© Florian Schmutzer

Labor

Informationen zu CMS

Das neue Campus Managment System sLcM/CMS soll zukünfig Qispos/HISLSF ablösen. Hier werden alle Studierenden der Uni Münster vollumfänglich verwaltet. Die Umstellung erfolgt schrittweise und es sind nur die Studierenden von der Umstellung betroffen, die zum Umstellungszeitpunkt mit dem 1. Fachsemester starten. Studierende höherer Fachsemester werden bis 2030 weiterhin in HISLSF verwaltet. Informationen zu CMS sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier


Kolloquium des Instituts für Landschaftsökologie

Das Instituts-Kolloquium steht dieses Jahr unter dem Titel "Landscape Management and Climate Change Mitigation". An vier Terminen dienstags um 18 Uhr im Hörsaal des Geo 1 gibt es spannende Gastvorträge zu diesem Thema. Das Vortragsprogramm finden Sie hier


Call for Contributions 

Die 5. ILÖK Graduate Conference findet im aktuellen Wintersemester am 6. Februar 2026 um 14 Uhr statt. Alle Masterstudierenden, Bachelorstudierenden und Doktorand*innen sind herzlich eingeladen, Poster und/oder Vorträge für die Konferenz einzureichen. Ebenso könnt Ihr als Session Chairs aktiv zur Gestaltung der Konferenz beitragen. Bitte schickt eure Vortrags- und/oder Postertitel bis zum 9. Januar an Hanna Meyer.