

BMBF-Programm "Zusammenhalt stärken in Zeiten von Krisen und Umbrüchen": Projekt ZUNAMI
Wie ist eine demokratisch inklusionsorientierte politische Bildung in Zeiten demokratischer Regression möglich? Kopfprojekt der Professur im BMBF-Programm "Zusammenhalt Stärken in Zeiten von Krisen und Umbrüchen" (2018-2021)


Profil
Die Professur vertritt an der WWU die sozialwissenschaftliche Bildung in Forschung und Lehre.

Projekte
Übersicht der aktuellen und abgeschlossenen Projekte der Fachdikatik-Professur.

Lehre und Lehrerbildung
Die Professur bildet angehende Sowi-Lehrer:innen fast aller Schulformen (Gym/Ges, HRSG, BK, GS) fachdidaktisch aus.

Forschendes Lernen in der sozialwissenschaftlichen Bildung
Im Bereich der fachdidaktischen Entwicklungsforschung liegt der Schwerpunkt der Professur auf Formaten des Forschenden Lernens.

Aaseewerkstatt
Das Lern- und Forschungslabor am Aasee ist nun auch außerhalb von Lehrveranstaltungen für Sie geöffnet.

Kooperationen und Mitgliedschaften
Die Professur ist exzellent vernetzt - auch international.

Team
Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter:innen der Professur.