Shota Fujiwara, M.A.

Historisches Seminar
Neuere und Neueste Geschichte (19. bis 21. Jahrhundert)
Domplatz 20-22
48143 Münster
s_fuji01@uni-muenster.de
Historisches Seminar
Neuere und Neueste Geschichte (19. bis 21. Jahrhundert)
Domplatz 20-22
48143 Münster
s_fuji01@uni-muenster.de
Arbeitstitel: „Freiwilligkeit“ in der Diktatur: Das politische Engagement der DDR-Bevölkerung auf kommunalpolitischer Ebene in der Ära Honecker (1971-89).
(Erstbetreuer: PD Dr. Christoph Lorke / Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Silke Mende)
Mein Promotionsprojekt behandelt die politische und soziale Integration der Bevölkerung in die SED-Herrschaft sowie deren Realität aus der Perspektive der „Freiwilligkeit“. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den ehrenamtlichen Tätigkeiten auf kommunalpolitischer Ebene im Rahmen der staatlich gelenkten Organisation „Nationale Front“, deren ausführliche Analyse bis heute noch unberücksichtigt geblieben ist. Durch diese Analyse zielt die Arbeit darauf ab, die Diskrepanzen zwischen Ideal und Wirklichkeit der Herrschaftspraxis der SED sowie den Entstehungsprozess des Vertrauensverlusts der Bevölkerung gegenüber der sozialistischen Herrschaft (wie beispielsweise Ärger und nachlassende Beteiligung an staatlichen Angelegenheiten) empirisch nachzuvollziehen.
Aufsätze
Vorträge