Lehrveranstaltungen
Prof. Dr. Silke Mende
- Vorlesung Geschichte Europas seit 1970 (Veranstaltungsnummer: 086207), Mi. 10:00–12:00
- Übung Figuren des „Dazwischen“: Ein Zugang zur Geschichte von Imperien im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstalungsnummer: 086251), Di. 14:00–16:00
- Übung „Zeitgeschichte als Aufgabe“? Themen und Debatten einer geschichtswissenschaftliche Teildisziplin (Veranstaltungsnummer: 086283), Mo. 14:00–16:00
- Oberseminar Vorgeschichte unserer Gegenwart? Europa seit 1970 (Veranstaltungsnummer: 086292), Mi. 14:00–16:00
- Kolloquium zur Geschichte der Frühen Neuzeit und Neuzeit: Wahrheit(en) und Wahrheitsmärkte (Veranstaltungsnummer: 086293), Mi. 18:00–20:00
PD Dr. Christoph Lorke
- Hauptseminar Propaganda im Vergleich: NS und DDR (Veranstaltungsnummer: 086242), Mi. 10:00–12:00
- Kolloquium zur Geschichte der Frühen Neuzeit und Neuzeit: Wahrheit(en) und Wahrheitsmärkte (Veranstaltungsnummer: 086293), Mi. 18:00–20:00
Kevin Lenk, M.A.
- Übung Protestgeschichte der alten Bundesrepublik (Veranstaltungsnummer: 086260), Do. 10:00–12:00
- Übung "Terrorismus" und Moderne. Eine Übung zur historischen Terrorismusforschung (Veranstaltungnummer: 086261), Do. 12:00–14:00