The Role of Islam and Christianity in Public Space
Perspectives from Indonesia an Germany
Diese Tagung wird gemeinsam von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Zentrum für Islamische Theologie) und Prof. Dr. Simone Sinn (Evangelisch-Theologische Fakultät) organisiert und bringt renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie zivilgesellschaftliche Akteure aus Indonesien und Deutschland zusammen. Ziel ist es, über die Rolle von Religion im öffentlichen Raum zu reflektieren und den interreligiösen Austausch zu vertiefen. Themenschwerpunkte der Konferenz: Role of Religion in Public Space; Religion and Democracy; Religion and Ecology; Religion and Gender; Religion and Education; Interpreting the Bible and the Qur’an Today; Interreligious Relations in Academia and Civil Society. Hintergrund der Konferenz: Indonesien – das bevölkerungsreichste muslimisch geprägte Land der Welt – zeichnet sich durch eine pluralistische religiöse Landschaft und lebendige theologische Diskurse aus. Deutschland wiederum steht vor der Herausforderung, seine reiche theologische Tradition mit wachsender religiöser Vielfalt und gesellschaftlicher Säkularisierung in Einklang zu bringen. Beide Länder stellen sich ähnlichen Fragen: Wie gestalten Islam und Christentum ihren Beitrag zu Demokratie, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, ökologischer Verantwortung und interreligiösem Zusammenleben? Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Weitere Infos zur Veranstaltung
Kontakt
Exzellenzcluster Religion & Politik
48143 Münster
+49 251 83-23376
Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät
48143 Münster
Zentrum für Islamische Theologie Münster
48153 Münster
0251 - 83 26110