Mathematik

Abschluss: Master of Education (für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)

Anmerkung zum Erweiterungsstudium

Nach §77d HG ist Absolvent*innen eines Lehramtsstudienganges in NRW (Abschluss nach LABG 2002 oder nach neueren Fassungen) ein Erweiterungsstudium in allen Lehramtsfächern der Hochschule möglich. Einzelne Fächer können auch parallel zu einem Lehramtsstudium (LABG 2009 oder nach neueren Fassungen) belegt werden.

Weitere Infos

Video zum Studienfach

© Uni MS

Zum Abspielen des Videos wird dieses von einem Webserver der Firma Google™ LLC geladen. Dabei werden Daten an Google™ LLC übertragen.

Studieninformationen

Fremdsprachliche Lehrangebote

Einzelne Lehrveranstaltungen werden auf Wunsch in einer Fremdsprache angeboten.

Weitere Links zum Studienfach/Abschluss

Zulassungsverfahren

für Erstsemester

Studienbeginn: zu jedem Semester möglich

Das Fach ist zurzeit zulassungsfrei. Die erforderliche Bewerbung erfolgt online.
Beachten Sie bitte die Bewerbungstermine.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren (auch zum Bearbeiten des Online-Formulars) wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Information zum Zulassungsverfahren in Masterstudiengängen
Voraussetzung für die Bewerbung ist die Teilnahme am Self-Assessment "Career Counselling for Teachers (CCT)".

für höhere Fachsemester

zulassungsfrei
Zur Einschreibung

Semesterfristen

Wintersemester 2025/2026: 01.10.25 - 31.03.26, Vorlesungszeit: 13.10.25 - 06.02.26
Sommersemester 2026: 01.04.26 - 30.09.26, Vorlesungszeit: 13.04.26 - 24.07.26

Bemerkung

  • Das Studium der Bildungswissenschaften ist für alle Lehramtsstudierende - unabhängig der gewählten Fächerkombination oder Schulform - verpflichtender Bestandteil der Lehramtsausbildung. Näheres zur Lehramtsausbildung finden Sie hier .
  • Allgemeine und psychologische Studienberatung

    Zentrale Studienberatung der Universität Münster
    Botanicum – Haus des Studiums, Schlossgarten 3
    48149 Münster

    Lageplan, Anfahrtinformation
    Unsere Beratungszeiten/Terminvereinbarung
    Offene Sprechstunde:
    Mo u. Mi 14–16 Uhr, Di u. Do 10–12 Uhr
    Virtuelle Sprechstunde:
    Fr 10–12 Uhr
    Telefonische Kurzberatung (+49 251 83-20002):
    Mo–Do 14–16 Uhr und Fr 10–12 Uhr
    sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
    Einzelberatung nach Vereinbarung:
    telefonisch, virtuell od. persönlich
    Erste Antworten: FAQ – "Ich hab' mal eine Frage"

    Fachstudienberatung

    - Studienkoordination/Fachstudienberatung -
    Frau Dr. Angela Holtmann
    Fachbereich Mathematik und Informatik (Studienkoordination/Fachstudienberatung)
    Einsteinstraße 62, Fachstudienberatung: Raum 113 (1. OG)
    48149 Münster
    Tel.: 0251/83-39348 (nur zu den im Learnweb angegebenen Zeiten)

    • Weitere Informationen zu den Sprechstunden der Studienkoordination/Fachstudienberatung: Learnweb-Kurs
    • Hinweis: In der Studienkoordination/Fachstudienberatung erhalten Sie keine Informationen zu den laufenden Bewerbungen auf den MSc Mathematics und den MSc Informatik.


    Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
    s. obige Homepage
    Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
    s. obige Homepage


    - Studienkoordination/Fachstudienberatung -
    Frau Dr. Olga Varghese
    Fachbereich Mathematik und Informatik
    Einsteinstraße 62, Raum 303
    48149 Münster
    Tel.: (0251) 83-33725

    Sprechzeiten:
    siehe Webseite


    Speziell für die lehramtsbezogenen Fragen
    Zur Liste der Fachstudienberater*innen


    - Einstufung in höhere Fachsemester, Anrechnung von Studienleistungen aus anderen Studiengängen/Fachstudienberatung -
    Frau Dr. Catharina Beckschulte
    Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik
    Henriette-Son-Str. 19, Raum 7
    48149 Münster
    Tel.: (0251) 83-38360

    Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
    nach Vereinbarung


    Fachschaftsberatung

    Fachschaft Lehramt Grund-, Haupt-, Realschullehramt (GHR)
    Leonardo-Campus 11 (Seiteneingang)
    48149 Münster
    Tel.: (0251) 83-39278

    Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
    nach Vereinbarung
    Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
    nach Vereinbarung