Reguläres Bewerbungsverfahren B.Sc.

#######

Zoom-Informationsveranstaltungen zum B. Sc. Psychologie an der Universität Münster: 

  • 25.04. um 18:00 Uhr: https://uni-ms.zoom-x.de/j/63413239971 (Meeting ID 634 1323 9971)
  • 20.06. um 18:00 Uhr: https://uni-ms.zoom-x.de/j/68939028987 (Meeting ID 689 3902 8987)

#######

Der Studiengang B.Sc. Psychologie beginnt jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Die Bewerbung läuft im hochschulinternen Auswahlverfahren (d.h. direkt über die Universität Münster). Alle Studieninteressierten müssen sich online zwischen Anfang Mai und Mitte Juli über das online Bewerbungsportal der Universität Münster bewerben. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen das Studierendensekretariat der Universität Münster. Informationen zu den Auswahlkriterien (auch zur Gewichtung des BaPsy) finden Sie in der Ordnung über das Auswahlverfahren.

Bei Bewerbungen aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten oder Zweitstudienbewerbungen konsultieren Sie bitte die FAQ auf https://www.studieneignungstest-psychologie.de.

Die Universität Münster nimmt teil am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) von hochschulstart.de, so dass dort eine Registrierung erforderlich ist. Dass die Studienplätze im Rahmen des DoSV vergeben werden, bedeutet, dass die Ranglisten aller teilnehmenden Hochschulen zusammengeführt und miteinander abgeglichen werden mit dem Ziel, die Studienplätze zügiger und zuverlässiger zu besetzen.

Die Einschreibung (Immatrikulation) in den Studiengang kann erst nach Erhalt eines positiven Zulassungsbescheids erfolgen. Bitte wenden Sie sich für die Immatrikulation an das Studierendensekretariat der Universität Münster.

Studieneignungstest BaPsy

Ab dem Wintersemester 2025/2026 wird das Ergebnis des Studieneignungstests BaPsy-DGPs berücksichtigt. Die Testteilnahme ist freiwillig und stellt keine Voraussetzung für eine Zulassung dar. Internationale Bewerber:innen und beruflich qualifizierte Bewerber:innen können nicht an dem Test teilnehmen. Allen sonstigen Studieninteressierten wird empfohlen, am Testverfahren teilzunehmen, um so die Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern.

Die Anmeldung zu der Testdurchführung erfolgt auf https://www.studieneignungstest-psychologie.de. Dort finden Sie auch alle Informationen zu den Anmeldefristen, den Testorten und Testterminen sowie zu den Testinhalten, der Vorbereitung und der Testgebühr. Die Testsprache ist ausschließlich deutsch.

Die Gültigkeit des Testbescheids beträgt nach der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. und der Testautoren mindestens fünf Jahre und eine Wiederholung ist frühestens nach 2 Jahren möglich. Das Testergebnis kann während seiner Gültigkeit wiederholt für Zulassungsanträge an derselben oder an anderen Hochschulen, die ebenfalls den Studieneignungstests BaPsy-DGPs für die Zulassungsentscheidung einsetzen, verwendet werden. Jede Hochschule legt fest, wie lange ein Testbescheid gültig ist. Die Universität Münster akzeptiert nur Testbescheide, die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als fünf Jahre sind.

Der Testbescheid weist die Testleistung in zwei Kennwerten aus: Prozentrang einer Person innerhalb aller Ergebnisse des Testjahrs und der Standardwert Z. Jede Hochschule bestimmt, welchen der Kennwerte sie verwendet. An der Universität Münster wird der Standardwert Z verwendet.