Auslandsvorhaben im Psychologiestudium
Von Münster in die Welt: Ein Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland sind gute Gelegenheiten, nicht nur die fachlichen und sprachlichen Kenntnisse zu erweitern, sie bieten auch eine wichtige Chance zur persönlichen Weiterentwicklung. Ein anderer Blickwinkel auf das Studiengebiet, andere kulturelle Zusammenhänge und eine Vielzahl an neuen Kontakten bedeuten einen wertvollen Erkenntnisgewinn.
Grundsätzlich gibt es diese Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt in Ihr Studium zu integrieren: Ein Auslandsstudium in Europa (ERASMUS+-Partner unseres Instituts), ein Auslandsstudium an einer Hochschule außerhalb Europas (Hochschulpartnerschaft der Uni Münster oder selbstorganisiert) oder ein Auslandspraktikum. Unsere Webseite bietet Ihnen Informationen über diese Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt, zur Finanzierung und Erfahrungsberichte von Studierenden. Stöbern Sie gern.
Gern laden wir Sie zu unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen im Rahmen des studienbegleitenden Programms Ihrer Fachstudienberatung ein.
AKTUELLES
+++ Am Freitag, den 21.11.2026, finden unsere Informationsveranstaltungen für die Masterstudierende in Fl 39 statt. Von 15-16 Uhr werden allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalte im Masterstudiengang vermittelt, von 16-17 Uhr wird das ERASMUS-Programm vorgestellt. +++
+++ Neues ERASMUS-Team: Franz Mönke beendet seine Tätigkeit als ERASMUS-Koordinator zum 30.09. Aylin Gögsen und Henrik Heinemann übernehmen als ERASMUS-Koordinator:innen, unterstützt von unserer Studentischen Mitarbeiterin Janne Schober. Unser neu zusammengesetztes ERASMUS-Team übernimmt nahtlos alle Vorgänge und Anfragen aus unserem Teampostfach, sodass keine neuen Erklärungen oder Anfragen notwendig sind.
Für alle fachlichen Anliegen rund um Ihr ERASMUS-Auslandsstudium erreichen Sie das ERASMUS-Team weiter unter psy.international@uni-muenster.de, und wie gewohnt auch zu unserer telefonischen Sprechstunde am Dienstag zwischen 14 und 15 Uhr unter 0251 83 39126. +++

Grundlegende Informationen
Ein Aufenthalt im Ausland erfordert Organisation, um reibungslos abzulaufen. Deshalb ermutigen wir Sie, sich schon früh mit der Planung beschäftigen. Ein erster Orientierungspunkt sind unserer Planungsübersicht, die Infobroschüre des International Office und die ERASMUS-Seite des International Office.