Ab dem 14.4.2020 startet in Münster das rein digitale Sommersemester für Medizinstudierende. Zur Unterstützung der Studierenden und Dozenten stellt die ZB Medizin in Zusammenarbeit mit diversen Verlagen folgende E-Books, Datenbanken und weitere Ressourcen im Hochschulnetz zur Verfügung.
Bücher
- Elsevier Lehrbücher (150) (Homepage)
- Springer Lehr- und Fachbücher (15.000)
- Thieme Lehrbücher via eRef (40) / via medici (110 (Titelliste))
- Thieme klinische Ressourcen in den Fachgebieten AINS, Chirurgie & Orthopädie, Innere Medizin, Notaufnahme, Psychiatrie, Rettungsdienst, Zahnmedizin
- Online-Lehrbücher nach Fachgebiet (in Auswahl)
- Weitere Online-Bücher
- Zusätzlich verfügbare elektronische Medien während der Coronavirus-Krise
Für Dozenten
- Elsevier ClinicalKey Student Assessment (Info-Broschüre – Testzugang auf Anfrage)
- Thieme via medici Dozentensitzungen (100 Lehrbücher und 2.000 Lernmodule, mit denen man seine Vorlesung erweitern kann) – Teil der via medici-Lizenz, bitte bei Dr. Heißler melden.
Weitere Ressourcen






Die Ulb hat über das Datenbank-Infosystem (DBIS) zwei neue Datenbanken lizensiert. Zum einen 

Für den Monat August 2019 wurde Dr. Jonathan Repple und Greta Karliczek aus dem 




Dieses kleine unscheinbare Buch von Michael Büge, Psychologischer Psychotherapeut, hat es in sich. Zugegeben, der Titel ermöglicht die Lesart, dass Cannabis zu psychischen Störungen führe, aber darum geht es in diesem Buch nachrangig.