Bitte denken Sie daran, dass die Zweigbibliothek Medizin, die ULB und die weiteren Zweigbibliotheken am 01.Juni (Pfingstmontag) geschlossen bleiben.
Ab Dienstag ist die Bibliothek von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet !
Foto: joexx at photocase.com
Bitte denken Sie daran, dass die Zweigbibliothek Medizin, die ULB und die weiteren Zweigbibliotheken am 01.Juni (Pfingstmontag) geschlossen bleiben.
Ab Dienstag ist die Bibliothek von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet !
Foto: joexx at photocase.com
Wie berichtet können ja ab dem 04. Mai wieder Bücher ausgeliehen und zurückgegeben werden. Dazu hat die Bibliothek von Montag bis Freitag, 9:00-15:00 Uhr, geöffnet. Das Betreten der Bibliothek ist allerdings nur zur Rückgabe von Büchern bzw. Ausleihe von vorab bestellten Büchern per Formular gestattet.
Bisher haben 250 Studierende diesen Service in Anspruch genommen und insgesamt 1.100 Bücher bestellt, von denen bereits 900 ohne längere Warteschlangen abgeholt wurden. Da es bisher – auch dank der Disziplin der Benutzer – so gut läuft, können wir nun einige Verbesserungen einführen:
—
Folgende Bibliotheken bieten ebenfalls ab Montag, 4. Mai, eine Ausleihe für Studierende der WWU und das wissenschaftliche Personal der WWU an: Zentralbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften, Bibliothek des Instituts für Erziehungswissenschaft sowie Bibliothek im Haus der Niederlande. Weitere Informationen.
Foto: (c) Luxuz at photocase.de
## Diese Meldung ist überholt ##
Auf Anweisung des Rektorats bleibt die ZB Med zunächst geschlossen. Das bedeutet: Es kann nicht in der Bibliothek gearbeitet werden. Wissenschaftler und Prüflinge/Doktoranden können Bücher ausleihen.* Alle bereits entliehenen Medien können unabhängig von der im Benutzerkonto angezeigten Leihfrist bis zum Montag, 27.05. behalten werden. Fristüberschreitungsgebühren wegen verspäteter Rückgabe fallen bis zu diesem Tag nicht an.
Wir arbeiten aber bereits daran, die Bibliothek in mehreren Stufen wieder zugänglich zu machen. Informationen hierzu veröffentlichen wir sukzessive auf unserer Homepage.
-> Weitere Informationen (FAQ der Universitätsbibliothek dt./engl.)
Die folgenden Bibliotheksdienste stehen weiter zur Verfügung:
Wir informieren Sie an dieser Stelle über weitere Entwicklungen und bedanken uns für Ihr Verständnis!
Foto: joexx at photocase.com
Aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Corona kommt es zu Einschränkungen der Bibliotheksdienste.
Benutzen Sie unsere garantiert Corona-freien Online-Medien – frei zugänglich innerhalb des Hochschulnetzes!
Bitte achten Sie auf weitere Informationen auf der Homepage der ZB Med und ULB!
Foto © CDC (Alissa Eckert)
Im Januar 2020 besuchten genau 31.892 Nutzer die Zweigbibliothek Medizin. Das war der besucherstärkste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. Damit wurden die Besucherzahlen aus dem letzten Jahr – die bereits Rekord waren – nochmals deutlich übertroffen. Die Steigerungsrate betrug 2,6%. Damit verzeichnete die Bibliothek bereits das siebte Jahr in Folge steigende Benutzerzahlen.
Weitere Rekorde:
Foto: Krockenmitte @ Photocase
Die Bibliothek platzte zwischen den Jahren aus allen Nähten
Die Zweigbibliothek Medizin war die einzige Bibliothek an der Uni Münster, die zwischen den Feiertagen geöffnet hatte. Von Freitag, dem 27., bis Montag, den 30. Dezember, konnte jedermann und jedefrau von 10 bis 19 Uhr in der ZB Med arbeiten und lernen. Über 1.000 Personen – meist Studierende – nutzten dieses Angebot gerne. Dr. Oliver Obst, der Leiter der Bibliothek, bedankte sich ausdrücklich bei seinen Mitarbeiter*innen und den studentischen Hilfskräften: „Ohne ihre Bereitschaft zu einem Sonderdienst nach Weihnachten hätten wir die Bibliothek nicht öffnen können.“ Alle anderen Bibliotheken an der Universität hatten geschlossen, lediglich die rechtswissenschaftliche Bibliothek am Krummer Timpen hatten geöffnet.
Insgesamt nutzten über 1.000 Personen die Möglichkeit, an diesen 4 Tagen „zwischen den Jahren“ in der Zweigbibliothek Medizin zu lernen. Zahlreiche Besucher kamen dabei bereits um 10 Uhr und gingen erst um wieder, wenn die Bibliothek schloss – denn „jede Minute ist wichtig“.
Bis einschließlich Sonntag, 22.12.2019 und ab Donnerstag, 2.1.2020 gelten die normalen Öffnungszeiten.
Von Montag, 23.12.2019 bis Mittwoch, 1.1.2020 gelten die folgenden eingeschränkten Öffnungszeiten:
Die abweichenden Öffnungszeiten von ULB, Zeitungs- u. Pressearchiv, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Haus der Niederlande finden Sie hier.
Foto / Grafik © ZB Medizin
Dr. O.Obst (l.), der Leiter der Zweigbibliothek, überreicht Prof. Dr. B.Marschall (r.) den Ausweis zur Ehrenmitgliedschaft der Bibliothek.
Die Zweigbibliothek hat Prof. Dr.med. Bernhard Marschall, dem langjähringen Studiendekan und Leiter des Instituts für Ausbildungs- und Studienangelegenheiten, sehr viel zu verdanken. Aus diesem Grund erfuhr Marschall am Mittwoch, während des Tags der Lehre, eine Ehrung der besonderen Art: Ihm wurde nicht nur die Ehrenmitgliedschaft der Bibliothek verliehen, sondern auch der Lesesaal wurde nach ihm benannt.
Marschall hatte in den vergangenen 15 Jahren die Zweigbibliothek in außerordentlichem Maße finanziell und ideell unterstützt und sich so als ihr besonderer Förderer erwiesen. Zu den von Marschall geförderten Projekten gehören u.a. der Ausbau und die Klimatisierung von zeitgemäßen Arbeitsplätze, die Erweiterung der Öffnungszeiten, die notwendigen Schließfächer, die Anschaffung von multimedialen e-Learning-Tools sowie nicht zuletzt das preisgekrönte easystudium-Programm. Marschall war immer davon überzeugt, dass die Bibliothek ein wichtiger Player in der medizinischen Lehre ist, und hat die ZB Med stets ermutigt, auf dem Weg einer entschlossenen Innovations- und Serviceorientierung weiter zu gehen. Dass die Bibliothek dann deutschlandweit beachtete Spitzenleistungen eingefahren hat, freute ihn immer sehr.
Prof. Dr. B.Marschall und Dr. O.Obst vor dem umbenannten Lesesaal
In Anerkennung seiner Verdienste um die Bibliothek wurde Marschall zum Ehrenmitglied der ZB Med ernannt, symbolisiert durch einen Bibliotheksausweis in Acryl, und der Hauptlesesaal der Zweigbibliothek Medizin in Bernhard-Marschall-Lesesaal umbenannt. Die Zweigbibliothek Medizin ist stolz und dankbar, einen solchen ausgewiesenen Förderer des Bibliothekswesens derart ehren zu dürfen. Die Würdigung finden Sie im vollen Wortlaut hier (PDF).
Die Zweigbibliothek Medizin als auch die ULB sowie die weiteren Zweigbibliotheken sind am kommenden Donnerstag, 03.10.2019, dem Tag der Deutschen Einheit (hier), geschlossen.
Am Freitag, den 4.10., sind wir ab 08:00 Uhr wieder für Sie da.
Die seit längerem andauernden Netzwerkarbeiten in der Universität- und Landesbibliothek (ULB) finden am Samstag, 17.8. mit dem „Neuverdrahten“ des zentralen Glasfaseranschlusses ihren Abschluss. Da während dieser Maßnahme die gesamte Zentralbibliothek von der „digitalen Außenwelt“ abgeschnitten sein wird, im Gebäude also weder Ausleihe noch Katalog- und Internetrecherche oder sonstige netzwerkbasierten Dienstleistungen (WLAN etc.) funktionieren, werden wir an diesem Tag die Zentralbibliothek schließen.
Bitte beachten Sie, dass diese Arbeiten keinerlei sonstige Auswirkungen auf die netzbasierten Dienstleistungen der ULB haben, da die Server nicht im Gebäude der Zentralbibliothek stehen, sondern im ZIV. Damit ist insbesondere in den dezentralen Ausleihbibliotheken ein regulärer Ausleihbetrieb gewährleistet, und die Nutzung von Website, Katalog und Nutzerkonten von überall her uneingeschränkt möglich.
Foto: joexx at photocase.com
Die Wahlen zum 62. Studierendenparlament (StuPa) an der Universität Münster enden heute. Bei der letzten Wahl 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 19,91%, so hoch wie seit Jahren nicht …
Einige ausgewählte Forderungen einzelner antretender Listen beziehen sich auch auf die Bibliothekssituation:
So plädiert die Liberale Hochschulgruppe LHG (2018: 21,4%) für längere ULB-Öffnungszeiten, da Studierende durch Nebenjob, ehrenamtliche Tätigkeiten und Vorlesungen stark ausgelastet seien, so dass die Studierenden die ULB nutzen können, wenn sie Zeit haben. Vorrangig abends und am Wochenende sollte die Bibliothek länger geöffnet sein, in den ‚heißen‘ Phasen (Klausuren / Hausarbeiten) bis 02:00 Uhr.
Tatsächlich hat die ULB von Montag bis Freitag von 8-22 Uhr geöffnet, am Wochenende nur bis 20 Uhr (in den Klausurenphasen aber ebenfalls bis 22 Uhr). Die Zweigbibliothek Medizin hingegen hat recht komfortabel täglich von 8-24 Uhr geöffnet.
Der RCDS (2018: 17,5%) fordert in Bezug auf universitäre Bibliotheken ebenfalls längere Öffnungszeiten speziell in der Klausurenphase, des Weiteren eine Ausstattung mit Einzel-, Gruppen- und Steharbeitsplätzen sowie Ruheräumen und eine zuverlässige Klimatisierung.
Nun, die Zweigbibliothek Medizin bietet 30 Einzelarbeitskabinen, 50 ruhige Arbeitsplätze, zwei Gruppenarbeitsräume und einen Ruheraum an. Projektioniert ist eine weitere Aufstockung der Anzahl der Einzelarbeitsplätze. Die Forderung nach einer Klimaanlage begleitet die ZB Medizin seit Anbeginn, und tatsächlich sind die Einbauarbeiten jüngst begonnen worden.
Die Liste (2018: 11,1%) schlägt vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung vor, die durch die Onlineverfügbarkeit freigewordenen Bibliotheksräume in Wohnraum umzuwandeln, da Café und sanitäre Einrichtungen schon vorhanden seien und Diskussionen um längere Öffnungszeiten, ausleihbare Ladekabel und Getränke diesseits von H2O sich darob erübrigen würden.
Nun, tatsächlich frei werdende Bibliotheksflächen werden ‚umgewidmet‘, dass heisst, es werden in der Zweigbibliothek Medizin weitere Arbeitsplätze innerhalb des Lernortes Bibliothek geschaffen.
Weitere im bisherigen StuPa vertretene Hochschulgruppen:
CampusGrün (CG) (2018: 24,7%)
Juso Hochschulgruppe (Juso-HSG) (2018: 19,2%)
SDS.dieLinke (2018: 4%)
Demokratische Internationale Liste (DIL) (2018: 2,1%]
Grafik © stupa.ms
Bitte denken Sie daran, dass die Zweigbibliothek Medizin, die ULB und die weiteren Zweigbibliotheken am 09. und 10. Mai (Pfingstsonntag und Pfingstmontag) geschlossen bleiben.
Ab Dienstag gelten die gewohnten Öffnungszeiten.
Foto: joexx at photocase.com