Wegen Wartungsarbeiten am Bibliotheksmanagementsystem sind am Wochenende 12./13. Juli in allen Standorten der ULB die Ausleihe und Rücknahme von Medien, die Recherche in KatalogPlus, die Nutzung des Bibliothekskontos und der Fernleihe, die Anmeldung zur Bibliotheksnutzung sowie die Aktivierung von Studierendenkarten nicht möglich. Bitte prüfen Sie rechtzeitig vorher Ihr Bibliothekskonto auf evtl. notwendige Verlängerungen! Eine Bestandsrecherche (ohne Angabe des Ausleihstatus) können Sie ersatzweise im NRW-Verbundkatalog durchführen.
Schlagwort-Archive: Wartungsarbeiten
Wartungsarbeiten am WLAN am 04.10.
Die UKM-IT informiert: Am Dienstag, 4. Oktober, finden von 17 bis 18:30 Uhr Wartungsarbeiten am WLAN statt. In dieser Zeit kann es daher zu Verbindungsproblemen kommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in dieser Zeit ohne WLAN arbeiten können.
Grafik: ZBMed
20.9.: Wartung datasafe
Die ULB meldet: „Am Montag, 20.9. steht datasafe, der Archivierungsdienst für Forschungsdaten, aufgrund von Wartungsarbeiten zwischen 9 und 13 Uhr nicht zur Verfügung.“
datasafe ist ein Service der ULB Münster und WWU IT zum Archivieren von Forschungsdaten. Mit Hilfe von datasafe können Wissenschaftler*innen ihre Forschungsdaten mit beschreibenden Metadaten anreichern und den resultierenden Datensatz für zehn Jahre auf Servern der WWU Münster kostenfrei archivieren.
- datasafe
- FAQ zu datasafe
- Forschungsdatenmanagement an der WWU
Foto © WWU
Mo/Di, 7./8.9.: disco außer Betrieb
Aufgrund von Wartungsarbeiten steht das Suchportal disco voraussichtlich von Montag, 7.9., 20 Uhr bis Dienstag, 8.9., 24 Uhr nicht zur Verfügung.
disco (disco.uni-muenster.de) ist der zentrale Einstiegspunkt für die Literaturrecherche. Unter einer Oberfläche werden hier unterschiedlichste Datenquellen gebündelt, die die an der Universität Münster verfügbaren Medien verzeichnen. Zum einen natürlich der ULB-Katalog für WWU-Bibliotheken, zum anderen eine wachsende Anzahl von Verzeichnissen z. B. für Artikel, Zeitschriften, Datenbanken oder Video-Trainings. Bei Online-Ressourcen wird ein Link mitgeliefert, der – zumindest im universitären Netz – direkt zum Volltext führt.
Grafik © ULB
Netzwerkarbeiten: Zentralbibliothek am Samstag, 17.8. geschlossen
Die seit längerem andauernden Netzwerkarbeiten in der Universität- und Landesbibliothek (ULB) finden am Samstag, 17.8. mit dem „Neuverdrahten“ des zentralen Glasfaseranschlusses ihren Abschluss. Da während dieser Maßnahme die gesamte Zentralbibliothek von der „digitalen Außenwelt“ abgeschnitten sein wird, im Gebäude also weder Ausleihe noch Katalog- und Internetrecherche oder sonstige netzwerkbasierten Dienstleistungen (WLAN etc.) funktionieren, werden wir an diesem Tag die Zentralbibliothek schließen.
Bitte beachten Sie, dass diese Arbeiten keinerlei sonstige Auswirkungen auf die netzbasierten Dienstleistungen der ULB haben, da die Server nicht im Gebäude der Zentralbibliothek stehen, sondern im ZIV. Damit ist insbesondere in den dezentralen Ausleihbibliotheken ein regulärer Ausleihbetrieb gewährleistet, und die Nutzung von Website, Katalog und Nutzerkonten von überall her uneingeschränkt möglich.
Foto: joexx at photocase.com
Malerarbeiten in der Zweigbibliothek
Die Malerarbeiten in der Zweigbibliothek stehen kurz vor dem Abschluß. Zuerst wurden die beiden Räume im Obergeschoß saniert. Danach folgten Lesesaal, Ruheraum, Bistro/Gruppenarbeitsraum, Wintergarten, Lehrbuchsammlung und Monographienbereich. Zur Zeit wird der Vorraum des Lesesaals unter tatkräftiger Mithilfe einer Praktikantin von der Czerny-Station gestrichen.
Malerarbeiten in der Zweigbibliothek
Ab dem 15. August finden Malerarbeiten in der Zweigbibliothek statt. Zuerst werden die beiden Räume im Obergeschoß saniert. Danach kommt der Lesesaal dran, dann folgen Ruheraum, Bistro/Gruppenarbeitsraum, Wintergarten, Lehrbuchsammlung und Monographienbereich.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Jetzt geht’s los: Access Points werden installiert
Individueller Lärmschutz kann schön sein; muß nicht, aber kann…
Schneller als erwartet legt das ZIV und die von ihm beauftragte Firma Telba los: Bereits ab Morgen werden in der Bibliothek neue Access Points für das WLAN installiert. Zentrale Studienbeitragsmittel machen es möglich. Die dafür notwendigen Wand- und Deckendurchbrüche werden einiges an Geräuschbelastung erzeugen, aber es ist ja für einen guten Zweck! Lärmintensive Arbeiten sollen hauptsächlich in den frühen Morgenstunden erledigt werden.
Verbindungsabbrüche beim WLAN werden damit wohl hoffentlich endgültig der Vergangenheit angehören. Angesichts meiner schlechten Erfahrung mit der Länge von Bauarbeiten werde ich diesmal aber keine Prognosen angeben, wie lange es dauert…
Nachtrag: Doch eine Prognose: Telba sagt, Dienstag, den 8.2., wären sie fertig.
Achtung! Dachsanierung
Ab Dienstag, den 25. Mai, ist mit Lärm- und Staub-Beeinträchtigungen durch Arbeiten für die (dringend notwendige) Dachsanierung der Zweigbibliothek (bzw. der Biomathematik) zu rechnen. Die Arbeiten erfolgen über ein Strassen- und Gartenseitiges Gerüst, der Schutt wird über eine Rutsche zu einem Großcontainer direkt im Eingangsbereich der Bibliothek abtransportiert. Behinderungen sind also insbesondere im Eingang (Staub, Lärm) und im Monographienlesesaal der ZB Med (Lärm) zu erwarten. Die Arbeiten sollen 5 Wochen dauern.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Foto: Wikimedia Commons, David Shankbone