Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 7
  4. Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung
  5. Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung Seminare WiSe 25/26
Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung Seminare WiSe 25/26
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse II: Motivationstheorien und deren Anwendung im Schulkontext, Gruppe B WiSe 2025/26, Stephanie Lichtenfeld
Interpretation und Bewertung empirischer Studien, Gruppe B WiSe 2025/26, Jana-Elisa Rüth
Interpretation und Bewertung empirischer Studien, Gruppe C WiSe 2025/26, Jana-Elisa Rüth
Sozial-emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Gruppe A WiSe 2025/26, Jana-Elisa Rüth
"Authentische Lehr-Lern-Kontexte mit und durch Videos und Forschendes Lernen" - Tag der Lehre 2025, Workshop 6
Invitation
Update kognitive Neurowissenschaft, WS 25/26, Niklas Hypki
Invitation
Motivation und Emotionen in der Schule, Gruppe B WiSe 2025/26, Niklas Obergassel
Motivation und Emotionen in der Schule, Gruppe A WiSe 2025/26, Niklas Obergassel
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse II: Wünschenswerte Erschwernisse beim Lernen in der Schule, Gruppe B WiSe 2025/26, Sterre Ruitenburg
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse II: Wünschenswerte Erschwernisse beim Lernen in der Schule, Gruppe A WiSe 2025/26, Sterre Ruitenburg
Praxis der Entwicklungsdiagnostik und -förderung im Sport WiSe 2025/26, Jan Honerkamp
Motivation, Emotion und Leistung: Ein entwicklungspsychologischer Ansatz, Gruppe A WiSe 2025/26, Wendy Symes
BQT Koordination ab WS25/26, Dr. Johanna Schulte
Invitation
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse, Diagnose und Förderung WiSe 2025/26, Elmar Souvignier, Stephanie Lichtenfeld
Förderung bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten, Gruppe B WiSe 2025/26, Elmar Souvignier
Entwicklung und Lernen WiSe 2025/26, Elmar Souvignier
Sozial-emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Gruppe C
Sozial-emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Gruppe B
Kooperatives Lernen durch Argumentieren und im Dialog WiSe 2025/26, Benjamin Brummernhenrich
Wissenschaft(lichkeit) vermitteln, WS 25/26, Kienhues
Invitation
Umgang mit Aggression und Gewalt im schulischen Kontext WiSe 2025/26, Clarissa Lang
Forschung zu Sozialer Interaktion in der Schule anwenden WiSe 2025/26, Ute-Regina Roeder
Soziale Interaktion in der Schule WiSe 2025/26, Ute-Regina Roeder
Psychologie des Überzeugens WiSe 2025/26, Ute-Regina Roeder
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse II: Sozialkognitive Grundlagen für die Schule WiSe 2025/26, Ute-Regina Roeder
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse II: Leistungsmessung in der Schule WiSe 2025/26, Louisa Wilkinghoff
Motivation, Emotion und Leistung: Ein entwicklungspsychologischer Ansatz, Gruppe B WiSe 2025/26, Lilian Schnell
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse II: Motivationstheorien und deren Anwendung im Schulkontext, Gruppe A WiSe 2025/26, Stephanie Lichtenfeld
Wirksamer Unterricht WiSe 2025/26, Ophelia Urbach

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster