Dieser Kurs stützt sich auf kognitive und motivationale Theorien, um zu untersuchen, wie Lehrer das Lernen und die Leistungen ihrer Schüler verbessern können. Insbesondere werden wichtige psychologische Konstrukte wie Motivation und Emotionen untersucht, und es wird aufgezeigt, wie Lehrer diese Faktoren durch ihre Unterrichtspraxis beeinflussen können. Um die konkrete Umsetzung empirischer Befunde für die Praxis anwendbar zu machen, betrachten wir konkrete Interventionsmaßnahmen aus der Forschung und wenden diese auf eigens erarbeitete Fallbeispiele an.
Neben dem inhaltlichen Fokus ist ein wesentliches Ziel dieses Seminars das Lesen wissenschaftlicher Artikel und die Bewertung der Qualität der Forschung.
- Lehrende/r: Stephanie Lichtenfeld
        Semester: WT 2025/26
    
        ePortfolio: No