<div style="caret-color: #000000; color: #000000; font-family: Aptos; font-style: normal; font-variant-caps: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: auto; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: auto; word-spacing: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration: none;"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu emotional und sozial kompetentem sowie eigenverantwortlichem Handeln ist eine zentrale Aufgabe der Schule und somit auch der Lehrkräfte. Im Seminar sollen daher die psychologischen Grundlagen emotionaler und sozialer Kompetenz behandelt, Möglichkeiten der Diagnostik besprochen und darauf aufbauend die Förderung dieser Kompetenzen und der Umgang mit emotionalen und sozialen Problemen in der Schule thematisiert werden.</span></div><p> </p>
- Lehrende/r: Larissa Aust