Die Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zählt zu den zentralen Aufgaben der Schule und damit auch der Lehrkräfte. Im Seminar werden zunächst die entwicklungspsychologischen und pädagogisch-psychologischen Grundlagen emotionaler und sozialer Kompetenzen erarbeitet. Anschließend werden Zusammenhänge mit problematischem Verhalten sowie mögliche Einflussfaktoren (z.B. Emotionssozialisation durch Eltern und Lehrkräfte, Erziehung, Klassenklima, Selbstwirksamkeitserleben) thematisiert. Darauf aufbauend geht es um Möglichkeiten der gezielten Förderung dieser Kompetenzen sowie um den professionellen Umgang mit emotionalen und sozialen Herausforderungen im schulischen Alltag.

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No