In diesem Seminar setzen wir uns mit aktuellen Entwicklungen in der kognitiven Neurowissenschaft auseinander. Dazu erarbeiten wir uns neue, wissenschaftliche Literatur zu Themen, die aus einem vorgegebenen Pool ausgewählt oder selbst mitgebracht werden können. Zudem wird es darum gehen, diese Entwicklungen einerseits in größere wissenschaftliche Zusammenhänge einzuordnen und andererseits ihre Bedeutung für das Feld miteinander zu diskutieren. Darauf aufbauend werden wir versuchen, sich aus dem aktuellen Stand ergebende Fragen festzustellen und so Ideen für weiterführende Studien für zum Beispiel die eigene Abschlussarbeit zu entwickeln. Insgesamt dient die Veranstaltung dazu, einen Blick in unterschiedliche, noch unbekannte Forschungsthemen zu werfen und Sicherheit im Umgang mit der vorhandenen Literatur und eigenen Ideen zu gewinnen. Das Seminar eignet sich so auch als Begleitung zur Recherche zum Beginn der Masterarbeit. Dabei setzen wir auf bewährte Vortrags- und Diskussionsformate, sowie eine Postersession. Zum Ende des Seminars werden wir in einem Abschlussprojekt versuchen, unsere Ergebnisse auch für andere als Blogbeitrag, Podcast, Video, o. Ä. zugänglich zu machen.
- Lehrende/r: Niklas Stein