Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 2
  4. Archiv FB 2
  5. Fachwissenschaftliche Vertiefungsmodule WiSe 23/24
Fachwissenschaftliche Vertiefungsmodule WiSe 23/24
Hauptseminar (Biblische Theologie): Auf dem Weg des Lebens. Impulse aus der Biblischen Anthropologie WiSe 2023/24, Johannes Schnocks
Hauptseminar (Biblische Theologie): Die Erzelternerzählungen der Genesis WiSe 2023/24, Oliver Dyma
Hauptseminar (Biblische und Systematische Theologie): Politik machen mit der Bibel? Ethik und Exegese im religionspolitischen Diskurs WiSe 2023/24, Wolfgang Grünstäudl, Marianne Heimbach-Steins
Hauptseminar (Historische Theologie): Semper reformanda? Reformen und Aufbrüche in der Kirche der Neuzeit (16.-20. Jahrhundert) WiSe 2023/24, Michael Pfister
Hauptseminar (Praktische Theologie): Interreligiöses Lernen konkret WiSe 2023/24, Clauß Sajak, Carmen Edler
Hauptseminar (Praktische Theologie): Wortgottesdienst - Geschichte, Theorie, Praxis. WiSe 2023/24, Clemens Leonhard
Hauptseminar (Systematische Theologie): China and Vietnam: Church histories compared WiSe 2023/24, Kerstin Storm, Norbert Hintersteiner
Hauptseminar (Systematische Theologie): Indo-Persische Missionslinguistik WiSe 2023/24, Norbert Hintersteiner, Haila Manteghi Amin
Hauptseminar (Systematische Theologie):Alterssicherung im Spannungsfeld von Gerechtigkeit, Solidarität und Teilhabe WiSe 2023/24, Claudius Bachmann
HS_Ekklesiologie als Projekt der Fundamentaltheologie_2023/24 - Gottschalg
Modulkurs: Christentum in Asien II (Geschichte und Fiktion) WiSe 2023/24, Norbert Hintersteiner
Modulkurs: Felsenmann oder Blatt im Wind? Petrustraditionen im Neuen Testament und frühen Christentum WiSe 2023/24, Wolfgang Grünstäudl
Modulkurs: Gerechtigkeit - Sozialität - Nachhaltigkeit als Themen ethischer Bildung WiSe 2023/24, Judith Könemann, Lina Böhle
Modulkurs: Prophetie WiSe 2023/24, Johannes Schnocks
Modulkurs: Was Lehrer:innen über das Kirchenrecht wissen sollten WiSe 2023/24, Thomas Schüller, Julia Klesel
Oberseminar / Forschungskolloquium (Systematische Theologie): Ökumenische Missionswissenschaft WiSe 2023/24, Norbert Hintersteiner
Proseminar (Systematische Theologie): Kann die Ethik unsere Probleme lösen? WiSe 2023/24, Claudius Bachmann
Vorlesung: Das Jesajabuch. Theologiegeschichte eines halben Jahrtausends WiSe 2023/24, Oliver Dyma
Vorlesung: Eherecht WiSe 2023/24, Thomas Schüller
Vorlesung: Gottesbild im Ersten Petrusbrief WiSe 2023/24, Adrian Wypadlo
Vorlesung: Kirche und Totalitarismen im 20. Jahrhundert WiSe 2023/24, Michael Pfister
Vorlesung: Religionsfreiheit und Religionspolitik WiSe 2023/24, Marianne Heimbach-Steins
Vorlesung: Verstehen und verändern - Historische Perspektiven auf Liturgie und Religion. WiSe 2023/24, Clemens Leonhard
Vorlesung: Zwischen Mythos, Fiktion und Wirklichkeit. Gedeutete Geschichte im Alten Testament (Geschichte und Fiktion) WiSe 2023/24, Oliver Dyma

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster