Dieses Seminar ist der bahnbrechenden sprachlichen Arbeit von Missionaren in der indo-persischen Welt gewidmet. Es präsentiert Forschungen zur Dokumentation, Untersuchung und Beschreibung der persischen Sprache. Es bietet einen Überblick, der sich in erster Linie auf die Gesellschaft Jesu und ihre sprachliche Produktion konzentriert, aber auch sprachliche Werke des Ordens der Unbeschuhten Karmeliter und Werke anderer religiöser Institutionen wie der Propaganda Fide umfasst. Jede Sitzung wird in ihrem historischen Kontext gestellt und verschiedene Ansätze für einige der wichtigsten Beschreibungsprobleme analysiert, mit denen diese Linguisten avant la lettre konfrontiert sind. Dieses Seminar befasst sich nicht nur mit Methodik und Beschreibungstechniken, sondern kommentiert auch die missionarische Sprachpolitik in Asien und bietet Einblicke für Historiographen der Linguistik, beschreibende Linguisten und an Übersetzungsstudien Interessierte.
- Lehrende/r: Norbert Hintersteiner
- Lehrende/r: Haila Manteghi Amin