Zugriff auf interne Dienste auch im Uni-WLAN nur noch mit VPN möglich
Der Zugriff aus dem Uni-WLAN ("uni-ms" und "eduroam") auf interne Dienste der Universität und Fachbereiche wird ab dem 01.10.2025 zusätzlich per VPN abgesichert, um das Uni-Netzwerk besser zu schützen.
Interne Dienste sind alle Services der Universität, die Sie von zuhause oder aus öffentlichen Netzwerken nur mit VPN-Verbindung erreichen können. Für diese Dienste benötigen Sie demnächst auch im Uni-WLAN eine VPN-Verbindung. Öffentliche Dienste wie Exchange oder die Uni-Webseiten sind dagegen (auch in Zukunft) ohne VPN-Verbindung erreichbar.
Von der Änderung betroffen sind u.a.:
- Netzlaufwerke
- Remotedesktop
- Uni Cloud
- HPC
Weitere Dienste können indirekt betroffen sein, da die Regelung auch für Hintergrunddienste (bspw. DFS) gilt.
Was bedeutet das für mich?
- Sie nutzen interne Dienste im Uni-WLAN (bspw. über Ihren Laptop): Ab dem 01.10. benötigen Sie für die Nutzung dieser Dienste auch im Uni-WLAN eine VPN-Verbindung — das Vorgehen ist demnächst also dasselbe wie aus Ihrem Heim-WLAN.
- Sie nutzen interne Dienste kabelgebunden über LAN (bspw. über Ihren Dienst-PC): Sie benötigen auch nach dem 01.10. keine VPN-Verbindung.
Kontakt bei Fragen und Problemen
Falls Sie ab dem 01.10. unerwartet keinen Zugriff auf einen Dienst haben, prüfen Sie zunächst, ob eine VPN-Verbindung weiterhilft. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an it@uni-muenster.de. Über diese E-Mail-Adresse stehen wir Ihnen natürlich auch bei Fragen zur Verfügung.