Lehrangebot vergangener Semester
Universität Münster:
- Multimediale Zuhörprojekte für Grundschulkinder (mit Praxisanteil)
- Projektseminar - Förderung der Zuhörer- und Erzählkompetenzen von Grundschulkindern
- Praxisbezogene Studien (Begleitung)
- Praxisbezogene Studien (Vorbereitung)
- Förderung mündlicher Kompetenzen
- Förderung schriftlicher Kompetenzen
- Digitalität und Diversität im Deutschunterricht
- Erwerb- und Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen
- Projektseminar - Interaktive Förderung der Zuhörer- und Erzählkompetenzen
- Lesen und Schreiben lernen
- Aufgaben im inklusiven Deutschunterricht
- Digitale Medien im inklusiven Deutschunterricht
- Inklusiver Deutschunterricht in der Sekundarstufe
- Vom Zuhören zum Erzählen
- Inklusive Förderung der mündlichen Kompetenzen
- Sprachliche Bildung in der Sekundarstufe
- Zuhör- und Erzählförderung digital (mit Praxisanteil)
- Mündliche Sprachkompetenzen: Diagnose und Förderung
- Grammatik der deutschen Sprache
- Werkstatt Sprachliches Lernen
- Erzählen mit Medien (mit Praxisanteil)
- Mündlichkeitsdidaktik in der Grundschule
- Förderung der Zuhörkompetenzen
- Sprechen und Zuhören
- Schulische Sprachförderung (Seminar)
- Mehrsprachigkeit und ihre Didaktik
- Deutsch als Zweitsprache im schulischen Kontext
- Didaktik des Schreibens in Deutsch als Zweitsprache
- Methodologie der Angewandten Sprachwissenschaft (Übung)
Universität Paderborn (bis 2019):
- Seminare im sog. DaZ-Modul (Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte)
- Begleitforschungsseminare im Praxissemester
- Workshops für Eignungs- und Orientierungspraktikum