Studienstart Lehramt

Hier findet ihr Informationen, die für alle Lehramtstudierenden (2-Fach Bachelor und Bachelor Lehramt Berufskolleg) wichtig sind. Zusätzlich findet ihr hier eine Übersicht über die Mathematikvorlesungen und hier eine Übersicht über die Informatikvorlesungen des ersten Semesters.
Einführungsveranstaltungen für Lehramtsstudierende
Auch in diesem Jahr bietet das Zentrum für Lehrerbildung wieder Begrüßungsveranstaltungen für alle Lehramtsstudenten an. Darin bekommt ihr Infos über den Aufbau des Lehramtsstudiums. Wegen Corona werden diese Veranstaltungen aber nur digital über Zoom stattfinden. Es soll "ab Anfang Oktober wöchentlich" Termine geben, die "aktuell festgelegt" werden (Stand 25.09.2020). Am besten schaut ihr regelmäßig auf dieser Seite vorbei: https://www.uni-muenster.de/Lehrerbildung/lehramtsstudium/bachelor/studienstart/veranstaltungenzumstudienstart.html
Außerdem bietet das Institut für Berufliche Lehrerbildung wieder eine Orientierungswoche für alle Lehramtsstudierenden mit Studienziel Berufskolleg an (19.-21.10.2020). Weitere Informationen dazu finden sich hier.
Bildungswissenschaftliche Seminare
Wer unbedingt im ersten Semester ein Seminar der Bildungswissenschaften belegen möchte (zum Beispiel, weil er/sie nach dem ersten Semester eines der beiden Praktika absolvieren will), muss sich bis zum Montag, den 12. Oktober 2020 um 24 Uhr dafür angemeldet haben! Die Anmeldung ist über das Vorlesungsverzeichnis möglich (siehe hier). Der idealtypische Studienverlauf sieht vor, dass die Bildungswissenschaften erst im zweiten Semester begonnen werden. Weitere Informationen über die Lehramtsseminare der Bildungswissenschaften findet ihr hier und zum Anmeldeverfahren hier.
Infoveranstaltungen anderer Fachschaften
Leider können wir an dieser Stelle nicht auf alle Beratungsangebote der anderen Fachschaften hinweisen. Die meisten Fachschaften kündigen jedoch ihre O-Wochen und Informationsveranstaltungen auf ihren Homepages an. Welche Fachschaft für euer Zweitfach zuständig sind und wie ihr mit ihr Kontakt aufnehmen könnt, findet ihr auf den Seiten der zentralen Studienberatung.