Geschäftsführender Direktor
Juniorprofessor
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
- Dr. Roman Asshoff
- Simon Blauza
- Dipl. LÖK Robert Bocszki
- Dr. Anna Bröker
- Dr. Carolin Christmann
- Dr. Janina Jördens
- Dr. Christiane Konnemann
- Dr. Harald Kullmann
- Dr. Jutta Lumer
- Dr. Birte Müller
- Jens Steinwachs
- Isa Marie Korfmacher
- Sarah Wilken
-
Dr. Miriam Pott (assoziiertes Mitglied)
-
PD Dr. Klaus B. Tenberge (assoziiertes Mitglied)
Externe
- Ulrike Marx
- Philipp Schwegmann
- Johannes Zang
Biologisch-technische Assistentin (BTA)
Mitarbeitende der Verwaltung
Emeriti & Ehemalige Mitarbeitende
Emeriti
- Prof. Dr. Manfred Hesse
- Prof. Dr. Horst Müller
Ehemalige Mitarbeitende
- Prof. Dr. Helge Martens (geb. Gresch)
- Dr. Katharina Düsing
- PD Dr. Gesine Hellberg-Rode
- Arne Steinmetz
- Julia Niehörster
- Reinhard Schmauck
- Dr. Lars Jahnke
- Werner Lamkemeyer
- Manfred Schniggendiller
- Daniel Hüsken
- Martina Fischbach
- Sascha Hasse
- Tim Heemann
- Dr. Mario Kötter
- Friederike Trommler
- Dr. Thomas D'Souza
- Prof. Dr. Michael Ewig
- Dr. Manuel Ganser
- Herbert Honekamp
- Annette Kemper
- Sabine Palitrineri
- Christian Moormann
- Reinhild Thiel
- Dr. Julia Hansen
Das Zentrum für Didaktik der Biologie (ZDB) fördert die Wissenschaft und Lehre im Bereich biologiedidaktischer Fragestellungen. Diese sind explizit auf die Vermittlung biologischen Wissens und fachlichen und überfachlichen Kompetenzen ausgerichtet, welche für die Biowissenschaften relevant sind.
Wichtige Anliegen, die wir verfolgen sind Folgende:
- Durchführung fachdidaktischer Lehr-Lernforschung
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses,
- Förderung der wissenschaftlichen Ausbildung und Fortbildung,
- Förderung und Pflege des wissenschaftlichen Informations- und Meinungsaustausches aller auf dem Gebiet der Vermittlung biologischen Wissens und Kompetenzen tätigen Personen und daran Interessierten,
- Vermittlung handlungsbezogenen Wissens über den Biologieunterricht und
- Kooperation mit in- und ausländischen Organisationen vergleichbarer wissenschaftlicher Aufgabenstellung.
Verwaltungs- und Benutzungsordnung: download (pdf)