„Religion und Politik“

Exzellenzcluster an der Universität Münster

Der Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ der Universität Münster untersucht seit 2007 das komplexe Verhältnis von Religion und Politik quer durch die Epochen und Kulturen. In der Förderphase von 2019 bis 2025 analysieren die 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und 10 Ländern in epochenübergreifenden Untersuchungen von der Antike bis heute besonders Faktoren, die Religion zum Motor politischen und gesellschaftlichen Wandels machen. Der Forschungsverbund ist der bundesweit größte dieser Art und unter den Exzellenzclustern in Deutschland einer der ältesten und der einzige zum Thema Religion. weiterlesen

Einschlagen des letzten Nagels
© BLB NRW / David Inderlied

„Campus der Theologien und Religionswissenschaft“ wird Ende 2025 eröffnet

Richtfest beim bundesweit einzigartigen „Campus der Theologien und Religionswissenschaft“ der Universität Münster: In rund zwei Jahren soll der neue Hüffercampus fertig sein. Ende 2025 ziehen die evangelische und die katholische Theologie sowie das Zentrum für Islamische Theologie der Universität gemeinsam in den Gebäudekomplex ein. Weiterlesen

Aktuelle Publikationen