Medienresonanz Oktober - Dezember 2025
November
- David Schalko trifft Sven Regener [David Schalko ist Inhaber der Poetikdozentur am Germanistischen Institut der Universität Münster, Westfälische Nachrichten vom 20.11.2025]
- "KI-Bücher" werden zu einer Gefahr [Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl vom Englischen Seminar der Universität Münster über die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf den Buchmarkt, Die Glocke Oelder Zeitung vom 14.11.2025]
Online
- "Ideas about Vikings today can often not be verified scientifically" [Prof. Dr. Roland Ludger Scheel und Simon Hauke vom Institut für Skandinavistik der Universität Münster über das verzerrte Bild, das wir heute von "den Wikingern" haben, www.alphagalileo.org vom 04.11.2025; www.mdr.de vom 05.11.2025; https://scitechdaily.com vom 09.11.2025]
Radio und TV
- Neuheidentum: Glauben wie die Wikinger? [Skandinavist Simon Hauke von der Universität Münster über Wikinger in der Popkultur und was aus Quellen zu Wikingern erfahrbar ist, WDR 5 Diesseits von Eden vom 21.11.2025]
Oktober
- Jugendwort des Jahres: „Das crazy“ macht knapp das Rennen [Dr. Nils Uwe Bahlo vom Germanistischen Institut der Universität Münster zum Jugendwort des Jahres 2025, dpa vom 18.10.2025 (erschienen in z.B.: www.ksta.de; www.stern.de; www.antennemuenster.de; www.nordkurier.de; www.focus.de vom 20.10.2025]
- Das Stockholm-Syndrom als letzter Ausweg [Prof. Dr. Kai Sina, Lichtenberg-Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik am Germanistischen Institut der Universität Münster rezensiert den Roman "Übung in Gehorsam" von Sarah Bernstein, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.10.2025]
Online
- Was das Jugendwort des Jahres «das crazy» bedeutet [Dr. Nils Uwe Bahlo vom Germanistischen Institut der Universität Münster zum Jugendwort des Jahres 2025, www.srf.ch vom 18.10.2025; ähnlich in www.derbund.ch vom 18.10.2025]
- "Ideas about Vikings today can often not be verified scientifically" [Prof. Dr. Roland Ludger Scheel vom Institut für Skandinavistik der Universität Münster über das verzerrte Bild, das wir heute von "den Wikingern" haben, www.alphagalileo.org vom 04.11.2025; https://scitechdaily.com vom 09.11.2025]
Radio und TV
- Buchzeit von der Frankfurter Buchmesse 2025 [Prof. Dr. Kai Sina, Lichtenberg-Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik am Germanistischen Institut der Universität Münster diskutiert auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat mit Sandra Kegel und Kais Harrabi ausgewählte Titel, 3sat vom 19.10.2025]
- "Das crazy" ist das Jugendwort des Jahres [Dr. Nils Uwe Bahlo vom Germanistischen Institut der Universität Münster zum Jugendwort des Jahres 2025, WDR vom 18.10.2025]
- Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen [Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl vom Englischen Seminar - Chair of Book Studies der Universität Münster im Interview über den aktuellen "Kulturkampf gegen die Literatur", SWR - Das Wissen vom 05.10.2025]