Medienresonanz Juli - September 2025
August
- "Raus aus der Schmuddelecke" [Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl, Chair of Book Studies des Englischen Seminars der Universität Münster, im Interview über den aktuellen Trend "Romance-Literatur", Allgemeine Zeitung (u.a.) vom 27.08.2025]
Radio und TV
- Frauen im Pop: Ist die Body-Positivity-Bewegung am Ende? [Dr. Anna Seidel vom Germanistischen Institut der Universität Münster über Frauenkörper im Pop, www.tagesschau.de vom 29.08.2025
Juli
Online
- Kai Sina: Drastisch und deutlich [Prof. Dr. Kai Sina, Lichtenberg-Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik am Germanistischen Institut der Universität Münster im Interview zu der Frage: Wie politisch war Thomas Mann?, www.nd-aktuell.de vom 17.07.2025]
Radio und TV
-
Der politische Thomas Mann - "Ein geradlinig ungeradliniger Denker" [Prof. Dr. Kai Sina, Lichtenberg-Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik am Germanistischen Institut der Universität Münster zu Gast im Podcast "Der Zweite Gedanke", www.radiodrei.de vom 03.07.2025]