Europa, Recht, Literatur – Perspektiven der Ukraine

Am Dienstag, 18. Oktober, ist die Autorin und Journalistin Tanja Maljartschuk zu Gast in der Studiobühne der Universität Münster. In Lesung und Gespräch (moderiert von Slavistik-Professorin Irina Wutsdorff) mit der aus der Ukraine stammenden und seit 2011 in Wien lebenden Bachmannpreis-Trägerin wird es um Möglichkeiten und Grenzen von Literatur angesichts der Grauen des widerrechtlichen Krieges in der Ukraine gehen, aber auch um humoristisch eingefärbte literarische Perspektiven auf die Ukraine in Europa. Zu Gehör kommen frühere und jüngste Texte der Autorin. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die Lesung findet im Rahmen der Tagung "Recht und Literatur in Europa" (17. bis 19. Oktober) des Sonderforschungsbereichs 1385 "Recht und Literatur" der Universität Münster statt.