Ablauf und Organisation

Das Praxissemester unterscheidet sich von der Zeitstruktur eines normalen Semesters und orientiert sich eher an der zeitlichen Dauer eines Schulhalbjahres. Als Studierende beginnen Sie den schulpraktischen Teil des Praxissemesters entweder vor Ihrem 2. oder 3. Semester des Masterstudiums. Mit der Einschreibung in den Master werden Sie einem Praxissemester- Durchgang zugewiesen. Die jeweiligen Praxissemester-Durchgänge starten zweimal jährlich: spätestens Mitte Februar und spätestens Mitte September.
Zuweisung eines Praxissemester-Durchgangs

Download der Infografik (PDF)
© ZfL/Designbüro Jünger

Erfolgreich durchs Praxissemester!

Wie ist der Aufbau des Moduls? Welche Leistungen müssen erbracht werden? Wie ist der gesamte Ablauf des Praxissemesters? Alle wichtigen Etappen und Informationen können in unserer Infografik "Erfolgreich durchs Praxissemester" nachvollzogen werden. Sie können die Grafik in der Onlineversion anschauen oder auch zum Ausdruck herunterladen.
Onlineversion der Infografik (PDF) 

Die Phasen des Praxissemesters

Phasen des Praxissemesters. Im Vorsemester erfolgt die Vorbereitung in den Praxisbezogenen Studien an der Hochschule. Im Schulpraktischen Teil des Praxissemesters wird schulpraktische Erfahrung gesammelt und an den Studientagen teilgenommen. Die Begleitung erfolgt in Schule und ZfsL sowie für die Studienprojekte durch die Hochschule. Nach dem schulpraktischen Teil erfolgt die Nachbereitung in den Abschlussblöcken der Praxisbezogenen Studien.
© ZfL/Wiebke Jünger

Das Praxissemester lässt sich in drei Phasen einteilen, die an den verschiedenen Lernorten begleitet werden:

1. Vorbereitung | 2. Durchführung: Schulpraktischer Teil |  3. Nachbereitung

Die Begleitung durch die Lernorte ZfsL und Hochschule während des schulpraktischen Teils erfolgt im Rahmen von Studientagen.

Lernorte | Lehrveranstaltungsorganisation/Studientage

Ablauf des Praxissemesters

Das Studientagmodell regelt die zeitIiche Abfolge an den Lernorten Schule, ZfsL und Hochschule. Vorsemester findet die Vorbereitung des schulpraktischen Teils statt. Der schulpraktische Teil des Praxissemesters ist durch so genannte Studientage geregelt, die zusätzlich zur Präsenz an der Schule entweder am Lernort ZfsL oder Hochschule stattfinden. Nach dem schulpraktischen Teil finden die Nachbereitung statt.
© ZfL/Wiebke Jünger

Während des schulpraktischen Teils des Praxissemesters finden an den wöchentlichen Studientagen die Lehrveranstaltungen "Praxisbezogene Studien" sowie die Begleitformate der ZfsL statt.  Der Studientag findet i. d. R. freitags  statt. An diesem Tag nehmen Studierende entweder an der Hochschule oder am ZfsL Begleitformate wahr. In den schulischen Ferien (Oster- bzw. Herbstferien) sind nach Möglichkeit keine Studientage vorgesehen.  Die konkreten Studientage sind für die Hochschule (für jedes Fach) und die ZfsL festgelegt.
Lehrveranstaltungsorganisation/Studientage | Lernorte

 

Link zum Bereich Zuweisung eines Praxissemester-Durchgangs
© ZfL/Wiebke Jünger

Zuweisung zum Praxissemester – Durchgang

In welchem Mastersemester führe ich mein Praxissemester durch? Was sollte ich bei der Einschreibung in den Master of Education beachten? Welche Fristen muss ich beachten? Wann und wie erfolgt die Zuweisung zu einem Durchgang? Wie werde ich über die Zuweisung informiert? Für welche Fächer gibt es Sonderregelungen?
 

Link zum Bereich Online-Verteilverfahren der Schulplätze (PVP)
© pixabay

Online-Verteilverfahren der Schulplätze (PVP)

An welcher Schule führe ich das Praxissemester durch? Wie erfolgt die Verteilung der Schulplätze? Wann startet das Online-Verteilverfahren? Welche Fristen muss ich beachten?

Link zum Bereich Lehrveranstaltungsorganisation
© Uni MS - Judith Kraft

Lehrveranstaltungsorganisation

Welche Lehrveranstaltungen muss ich belegen? Wo finde ich diese im LSF? Wie sind diese terminiert? Welche Anmeldefristen gelten? Wer führt die Verteilung der Plätze durch? Wie sind die Studientage organisiert?
 

Link zum Bereich Prüfungsanmeldung
© andreas130 - Fotolia.com

Prüfungsanmeldung

Welche Leistungen muss ich im Praxissemester anmelden? Wie und wann kann ich mich für die Prüfungen anmelden? Wie schließe ich das Praxissemester ab?
 

Link zum Bereich Härtefälle
© brianh / photocase.com

Härtefälle

Wann kann ich bezüglich des Praktikumsplatzes im Praxissemester und/oder der Zuweisung zu einem PS-Durchgang eine Härtefallregelung erwirken? Welche Fristen und Vorgaben sind einzuhalten?