


...innerhalb der WWU
Das ZfL agiert in verschiedenen Netzwerken und Arbeitsgruppen zu verschiedenen Aspekten der Lehrerbildung und unterstützt Kooperationswünsche der Lehramtsfächer an der WWU.

...mit Praxissemester-Partnern
Im Kontext des Praxissemesters nach LABG 2009 kooperiert das ZfL mit Akteuren in der Ausbildungsregion Münster: Hochschulen, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Schulen und der Bezirksregierung.

...mit Schulen/Lernorten
Lehrerbildung möchte die Studierenden auf ihr künftiges Arbeitsfeld, die Schule, vorbereiten. In Zuge dessen sind Schulen wichtige Lernorte für Studierende und Kooperationspartner für das ZfL.

...mit anderen Hochschulen
Das ZfL engagiert sich für die Lehrerbildung oftmals in Zusammenarbeit mit anderen lehrerausbildenden Hochschulen in der Ausbildungsregion, in NRW aber auch in bundesweiten Netzwerken.

...mit internationalen Partnern
Von anderen Modellen lernen, interkulturelle und pädagogische Lernmöglichkeiten für Studierende schaffen oder Praktikumsprojekte initiieren: Internationale Kooperationen sind ein wichtiger Teil der Internationalisierung in der Lehrerbildung.

...mit weiteren Partnern
Lehrerbildung fokussiert sich nicht allein auf den Lernort Schule. Das ZfL schaut über den Tellerrand und arbeitet in verschiedenen Initiativen und kleinen Projekten mit weiteren Partnern im Kontext von Fortbildung, Förderung und Beratung zusammen.