

Beratung ohne Termin
Während der offenen Beratungsangebote (im ZfL/virtuell/telefonisch) steht ein Zeitrahmen von ca. 20 Minuten für ein Gespräch zur Verfügung. Für jedes Beratungs-Format gelten eigene Zeitschienen.
Bitte beachten Sie zudem die Hinweise zu ausfallenden Sprechzeiten.
Sprechstunde im ZfL (vor Ort)
Mo/Di/Mi 13-15 Uhr, Do 10-12 Uhr
In den offenen Sprechstunden "vor Ort im ZfL" erhalten Sie Informationen und (Kurz-) Beratungen zu Fragen rund um die Lehrerausbildung in NRW und speziell zum Lehramtsstudium in Münster. Zudem erhalten Sie Hinweise auf andere Beratungseinrichtungen/-möglichkeiten.
Virtuelle Sprechstunde
Mo/Mi 10–12 Uhr
jeden 1. Dienstag im Monat 17-19 Uhr (05.09., 03.10.)Im Gespräch im "virtuellen Beratungsraum auf ZOOM" erhalten Sie Informationen und (Kurz-) Beratungen zu Fragen rund um die Lehrerausbildung in NRW und speziell zum Lehramtsstudium in Münster. Wichtig ist, dass eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon vorhanden sind. Sie können sich ohne Registrierung in ZOOM einwählen (Meeting-ID: 662 2438 7213). Zunächst gelangen Sie in einen "Warteraum" und werden von der Beraterin/dem Berater in den virtuellen Besprechungsraum geholt.
Telefonische Sprechstunde
Mo/Mi/Do/Fr 10-12 Uhr, Mo/Di/Mi 13-15 Uhr,
jeden 1. Dienstag im Monat 17-19 Uhr (05.09., 03.10.)Im Gespräch "per Telefon" erhalten Sie Informationen und (Kurz-) Beratungen zu Fragen rund um das Lehramtsstudium und Hinweise auf andere Beratungseinrichtungen/-möglichkeiten.
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10-12 Uhr Tel.: 0251/
83-32526Tel.: 0251/
83-32505fällt aus Tel.: 0251/
83-3252713-15 Uhr Tel.: 0251/
83-32527Tel.: 0251/
83-32529Tel.: 0251/
83-3252717-19 Uhr* *1. Dienstag im Monat:
Virtuelle und telefonische Abend-Sprechstunde(Hinweis: Leider ertönt während der telefonischen Sprechstunde kein Besetztzeichen, so dass Anrufende davon ausgehen, es würde niemand abnehmen. In der Regel befinden wir uns dann in Gesprächen. Versuchen Sie bitte mehrmals anzurufen – bei angezeigter Rufnummer rufen wir Sie auch zeitnah zurück.)
Ausfallende Sprechzeiten Studienberatung
Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung
Studienberatung Lehramt
In der Beratung im Zentrum für Lehrerbildung haben Sie die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren und Ihre studienbezogenen Anliegen im Zusammenhang mit der Lehrerausbildung in einem vertraulichen, lösungsorientierten und ergebnisoffenen Rahmen zu besprechen. Die Beratung kann persönlich, virtuell oder telefonisch stattfinden. Bei Bedarf kann auch ein Gespräch in den frühen Abendstunden vereinbart werden.
Terminvereinbarung per Mail
Gerne können Sie sich für einen individuellen Termin per Mail an uns wenden. Bitte nennen Sie uns in Ihrer Mail zwei bis drei für Sie mögliche Terminvorschläge und beschreiben Sie uns kurz das Anliegen, über das Sie sprechen möchten.
Mail: studienberatung-zfl@uni-muenster.deTelefonische Terminvereinbarung
Einen individuellen Termin können Sie auch gerne telefonisch mit uns vereinbaren. Bitte orientieren Sie sich hierbei an den unten genannten "Beratungsschwerpunkten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter".Coaching für Lehramtsstudierende
Zusätzlich zu unseren Sprechstunden bietet das ZfL Einzel-Coachings für Lehramtsstudierende an. In diesen Gesprächen können Sie gemeinsam mit einer Beraterin/einem Berater eigene überfachliche Fragestellungen und Themen im Blick auf Ihr Lehramtsstudium bzw. Ihr späteres Berufsbild lösungsorientiert und ergebnisoffen bearbeiten. Eine vorherige Terminabsprache ist erforderlich.
Informationen und Terminvereinbarung zum Coaching-Angebot des ZfL
Beratungsschwerpunkte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Information Bachelor
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Offene Sprechstunde "vor Ort": dienstags 13-15 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: dienstags 13-15 Uhr
Offene virtuelle Sprechstunde: jeden ersten Dienstag 17-19 Uhr
Termine nach Vereinbarung -
Dr. Claudia Bendick (Tel.: 0251 / 83 32508)
Offene telefonische Sprechstunde: freitags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung -
Klaus-Henning Metz (Tel.: 0251 / 83 32527)
Offene Sprechstunde "vor Ort":
montags 13-15 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde:
montags 13-15 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung - Ulrike Nachtigäller (Tel.: 0251 / 83 32526)
Offene virtuelle Sprechstunde: montags 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: montags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Petra Tuchan (Tel.: 0251 / 83 32505)
Offene virtuelle Sprechstunde: mittwochs 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: mittwochs 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Information Master
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Offene Sprechstunde "vor Ort": dienstags 13-15 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: dienstags 13-15 Uhr
Offene virtuelle Sprechstunde: jeden ersten Dienstag 17-19 Uhr
Termine nach Vereinbarung - Dr. Claudia Bendick (Tel.: 0251 / 83 32508)
Offene telefonische Sprechstunde: freitags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung - Klaus-Henning Metz (Tel.: 0251 / 83 32527)
Offene Sprechstunde "vor Ort":
montags 13-15 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde:
montags 13-15 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung - Ulrike Nachtigäller (Tel.: 0251 / 83 32526)
Offene virtuelle Sprechstunde: montags 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: montags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung - Petra Tuchan (Tel.: 0251 / 83 32505)
Offene virtuelle Sprechstunde: mittwochs 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: mittwochs 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Seiteneinstieg / Quereinstieg
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Offene Sprechstunde "vor Ort": dienstags 13-15 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: dienstags 13-15 Uhr
Offene virtuelle Sprechstunde: jeden ersten Dienstag 17-19 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Referendariat
Informationsbereich "Referendariat"
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Offene Sprechstunde "vor Ort": dienstags 13-15 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: dienstags 13-15 Uhr
Offene virtuelle Sprechstunde: jeden ersten Dienstag 17-19 Uhr
Termine nach Vereinbarung - Klaus-Henning Metz (Tel.: 0251 / 83 32527)
Offene Sprechstunde "vor Ort":
montags 13-15 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde:
montags 13-15 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
PePe Portfolio
Informationsbereich "PePe Portfolio"
Zur Beratung zum PePe-Portfolio nutzen Sie die speziellen PePe-Sprechstunden.
Auslandsaufenthalte im Lehramt
Informationsbereich "Internationale Mobilität"
- Adeline Weinberg (Tel.: 0251 / 83 32536)
Termine nach Vereinbarung
- Adeline Weinberg (Tel.: 0251 / 83 32536)
Stipendien für Lehramtsstudierende
Informationsseite: Stipendien für Lehramtsstudierende
- Dr. Claudia Bendick (Tel.: 0251 / 83 32508)
Offene telefonische Sprechstunde: freitags 10-12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Dr. Claudia Bendick (Tel.: 0251 / 83 32508)
Ausgelaufene Studiengänge (LPO 98 / LPO 2003 / Modellversuch)
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)
Offene Sprechstunde "vor Ort": dienstags 13-15 Uhr
Offene telefonische Sprechstunde: dienstags 13-15 Uhr
Offene virtuelle Sprechstunde: jeden ersten Dienstag 17-19 Uhr
Termine nach Vereinbarung
- Stefan Albersmann (Tel.: 0251 / 83 32529)