Laufend aktualisiert: Neue Partnerschulen in 2021!
Seit 2021 neu bei uns im Angebot: Schulen in Spanien, Frankreich, England, Kamerun, Namibia, Gambia und Senegal!
AFRIKA:
- Gambia:
- Emma-Christine-Grundschule (Madina): Grundschule mit angeschlossener Sek I. Gambia ist englischsprachig.
- Kamerun:
- Dreisprachige Deutsche Schule Jaunde (Jaunde): Jaunde liegt im französischsprachigen Teil, die Schule ist jedoch dreisprachig! Kleine Grundschule im Aufbau.
- Namibia:
- Privatschule Swakopmund (Swakobmund): Bilinguale Schule, für mindestens Bachelor-Absolvent*innen.
- Senegal:
- Maison d'Éducation Mariama Bâ (Dakar): Mädcheninternat auf der Insel Gorée.
- Südafrika:
- Hermannsburg School (Hermannsburg): Internatsschule.
ASIEN:
- Katar:
- Deutsche Internationale Schule Doha (Doha): Deutsche Schule.
EUROPA:
- England:
- East Norfolk Sixth Form College (Gorleston-on-Sea, bei Norfolk): Für Praxissemester BK.
- Frankreich:
- Lycée Georges Clémenceau (Montpellier): Schule mit bilingualem Zweig.
- Collège Haffreingue (Boulogne sur Mer): Privatschule an der nordfranzösischen Küste.
- Spanien:
- Colegio Alemán Zaragoza (Zaragoza): spanische Privatschule mit deutschem Zweig.
- Enforex Sprachschule Valencia (Valencia): spanische Sprachschule für internationale, erwachsene Lerner*innen.
- IES Gabriel Alfonso de Herrera (Talavena de la Reina, bei Toledo): Einsatz im Fach Englisch (C1-Niveau erforderlich).
Viele dieser Schulen vergeben Plätze nach dem first come first serve-Prinzip, es gibt also keine festen Bewerbungsfristen. Genaue Angaben zu den einzelnen Bewerbungsfristen finden Sie hier: Fristenliste
Nähere Informationen zu den Schulen finden Sie in unseren Ausschreibungen: Kooperationspartner
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf, um ein Beratungsgespräch zu terminieren: internationales.zfl@uni-muenster.de