Skip to main content
This site uses cookies. If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Continue
x
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 9
  4. Romanisches Seminar
  5. Romanisches Seminar WiSe 25/26
Romanisches Seminar WiSe 25/26
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • » Next page
« Je (ne) trouve (pas) les mots ! » – Wortschatzarbeit im Französischunterricht lerneffizient und motivational gestalten WiSe 2025/26, Sarah Sunke
Heterogenität und Differenzierung im Französischunterricht mit besonderem Fokus auf individuelle Diagnose und Förderung des Schreibprozesses WiSe 2025/26, Sarah Sunke
Tutorium zur Einführung in die französische Literaturwissenschaft WiSe 2025/26, Anna-Sophie Venherm
Einsatz neuer Medien im mehrsprachigkeitssensiblen Spanischunterricht WiSe 2025/26, Svenja Haberland
Rumänisch III WiSe 2025/26, Gabriela Carstea
Rumänisch I WiSe 2025/26, Gabriela Carstea
Tutorium zur Einführung in die spanische Sprachwissenschaft WiSe 2025/26, Robert Antoine Lafleur
Natalia Ginzburg WiSe 2025/26, Felicitas Böshagen-Koyuncu
Temps, mode et aspect verbal en français WiSe 2025/26, Christina Ossenkop
Tendencias actuales en la formación de palabras en español WiSe 2025/26, Christina Ossenkop
Kolloquium (für Studierende des Faches Spanisch sowie Doktoranden) WiSe 2025/26, Christina Ossenkop
El sistema verbal español WiSe 2025/26, Christina Ossenkop
Italienisch I WiSe 2025/26, Francesca Guzzi
Italienisch II WiSe 2025/26, Francesca Guzzi
Einführung in die französische Sprachwissenschaft WiSe 2025/26, Christina Ossenkop
Negociaciones de ‘civilización y barbarie’ en la literatura hispanoamericana WiSe 2025/26, Klaus Schmidt
Narraciones picarescas desde el Lazarillo de Tormes hasta el presente WiSe 2025/26, Klaus Schmidt
Kolloquium ‘Los ríos profundos’ de José María Arguedas WiSe 2025/26, Klaus Schmidt
Grafische Literatur von spanischsprachigen Autorinnen WiSe 2025/26, Klaus Schmidt
Franco in Literatur und Film WiSe 2025/26, Klaus Schmidt
Le théâtre de Molière WiSe 2025/26, Irmgard Scharold
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft WiSe 2025/26, Klaus Schmidt
Récits fantastiques du XIXe siècle WiSe 2025/26, Irmgard Scharold
Fremdsprachliche Transferkompetenz (C1-C2), WiSe 2025/26, Marianne Vézinaud
Sprachkompetenz III, WiSe 2025/26, Marianne Vézinaud
Sprachkompetenz I, WiSe 2025/26, Marianne Vézinaud
Phonétique corrective, WiSe 2025/26, Marianne Vézinaud
Gesprochenes - geschriebenes Französisch WiSe 2025/26, Eske Prasuhn
Sprachgeschichte und Sprachpflege in Italien: Von der "Accademia della Crusca" bis zur Moderne WiSe 2025/26, Eske Prasuhn
Italiens Sprachlandschaft WiSe 2025/26, Eske Prasuhn
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • » Next page

Supplementary blocks

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
Get the mobile app
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster